Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

François Rabelais

    1. Januar 1494 – 9. April 1553

    François Rabelais war eine herausragende Gestalt der französischen Renaissance-Literatur, ein Arzt und humanistischer Gelehrter. Seine Schriften werden für ihre lebendige Fantasie, scharfe Satire und das Groteske gefeiert, oft durchdrungen von deftigem Humor und Gesang. Er gilt als einer der Giganten der Weltliteratur und als prägende Stimme in der Entwicklung der modernen europäischen Schriftsprache.

    Gargantua und Pantagruel
    Gargantua und Pantagruel verdeutscht durch Gottlob Regis II
    Gargantua und Pantagruel II
    Gargantua und Pantagruel I.
    Gargantua
    Gargantua und Pantagruel
    • 2023

      Der vorliegende I. Band (mit dem Ersten und Zweiten Buch) von Gargantua und Pantagruel erzählt u. a. von der Geburt und Erziehung Pantagruels, Kriegszügen und Abenteuern, Gründung der utopischen Abtei Thelem und der Devise »Tu, was dir gefällt«. Die Gesamtedition, von insgesamt drei Bänden der vollständigen Ausgabe, fußt auf der stupender Übertragung von Regis, musste aber freilich vom Herausgeber lesbar gemacht werden, was Orthographie, Zeichensetzung, kaum bekannte und unbekannte Termini sowie sprachliche Neuschöpfungen sowohl von Rabelais als auch Regis betrifft, immer geleitet vom strengen Vorsatz, Schwächen zu eliminieren, ohne Zauber und Essenz anzutasten, so wenig Eingriffe wie irgend möglich, nur so viele wie unbedingt nötig! Die deutsche Übersetzung wurde mit dem französischen Originaltext abgeglichen, und zum besseren Verständnis des Lesers hat der Herausgeber, Joerg K. Sommermeyer, dem Text zahlreiche Anmerkungen und Worterläuterungen beigefügt.

      François Rabelais' Gargantua und Pantagruel I
    • 2018

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Meister Franz Rabelais Der Arzeney Doctoren Gargantua Und Pantagruel Aus Dem Französischen Verdeutscht, Mit Einleitung Und Anmerkungen, Den Varianten
    • 1980
    • 1970
    • 1968

      In dieser zweibändigen Ausgabe von François Rabelais' Werk werden die Abenteuer und Erlebnisse der Giganten Gargantua und Pantagruel erzählt. Die Geschichte beginnt mit Gargantua, einem riesenhaften Wesen, dessen Geburt und Kindheit von außergewöhnlichen Ereignissen geprägt sind. Er wird von seinem Vater Grandgousier erzogen und zeichnet sich durch seine Liebe zur Bildung und zur Philosophie aus. Die Erzählungen umfassen eine Vielzahl von Themen, darunter die Kritik an der Gesellschaft, die Erziehung, die Religion und die menschliche Natur. Pantagruel, Gargantuas Sohn, setzt die Tradition seines Vaters fort und begibt sich auf eine Reise, die ihn mit verschiedenen Kulturen und Charakteren in Kontakt bringt. Die Werke sind durch einen satirischen Ton gekennzeichnet und enthalten zahlreiche groteske und komische Elemente, die sowohl unterhalten als auch zum Nachdenken anregen. Wichtige Charaktere sind neben Gargantua und Pantagruel auch ihre Freunde, wie Panurge, ein schelmischer und cleverer Begleiter, der oft in Schwierigkeiten gerät. Die Erzählungen sind reich an allegorischen Inhalten und reflektieren die Renaissance-Ideale der Humanität und des Wissens. Rabelais' Stil kombiniert Humor mit philosophischen Überlegungen, was zu einer vielschichtigen Lektüre führt.

      Gargantua und Pantagruel I.-II.
    • 1964
    • 1960

      Gargantua und Pantagruel

      • 867 Seiten
      • 31 Lesestunden
      3,7(13637)Abgeben

      Satirisch, ironisch und spöttisch, voller Frohsinn wird in diesem Roman über Leben und Taten einiger Generationen eines Riesengeschlechts berichtet. Das geradezu ungehemmt fabulierfreudige Werk ist aber weitaus hintergründiger, als es ein erster Blick erscheinen lassen mag: Harte Kritik an menschlichen Unzulänglichkeiten und grundsätzlichen Mißständen der eigenen Zeit stehen hinter der phantastischen, der derb-heftigen, der üppigen-lebensvollen Handlung. (Amazon)

      Gargantua und Pantagruel