Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gerard Donovan

    16. Mai 1959

    Gerard Donovan ist ein gefeierter Romanautor, dessen Werke für ihre tiefgründige literarische Qualität und seinen unverwechselbaren Stil geschätzt werden. In seiner Fiktion erforscht er komplexe menschliche Beziehungen und existenzielle Themen mit scharfem Intellekt. Donovans Schreibansatz ist sorgfältig und überlegt, was sich in seiner meisterhaften Prosa und durchdachten Erzählstruktur zeigt. Seine Geschichten bieten den Lesern eine fesselnde Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche.

    Gerard Donovan
    The Doom List
    Kings and Bicycles
    In die Arme der Flut
    Ein bitterkalter Nachmittag
    Winter in Maine
    Morgenschwimmer
    • Morgenschwimmer

      Irische Geschichten

      3,5(2)Abgeben

      Manchmal braucht es nicht viel, um das Leben vollkommen aus den Angeln zu heben In diesen 13 Erzählungen schreibt der Ire Gerard Donovan zum ersten Mal über sein Heimatland, und er erweist sich als scharfer Beobachter der menschlichen Seele und des modernen Irlands. Wie in seinem Erfolgsroman »Winter in Maine« erzählt Donovan von Menschen, die mit einem Mal etwas Ungewöhnliches über sich selbst und ihr Leben begreifen und lernen müssen, mit dieser blitzartigen Erkenntnis zu leben. Und er schreibt von Menschen, die in ihrer Heimat heimatlos werden, die den Bezug zur Vergangenheit verlieren und unter dem Verlust der Menschlichkeit leiden. Drei Freunde schwimmen jeden Morgen in der Bucht von Galway, aber eines Tages hört einer von ihnen in der Umkleidekabine zufällig mit, wie sich die beiden anderen fragen, ob er wohl weiß, dass ihn seine Frau betrügt. Ein Mann fährt mit seiner Frau von Dublin nach Galway zu den Schwiegereltern, und als er eine Werbetafel für eine Lebensversicherung sieht, fragt er seine Frau, wie lange sie mit einer neuen Beziehung warten würde, wenn er einmal stirbt – seine Frau sagt ihm mehr, als ihm lieb ist. Eine Frau entdeckt nach dem Tod ihres Mannes, dass er in einem anderen Ort ein komplettes zweites Leben mit Familie geführt hat; sie kann gar nicht verstehen, dass sie nie etwas gemerkt hat. Ein Archäologenpärchen findet in einer Ausgrabungsstätte, über die ein Parkplatz für ein Einkaufszentrum gebaut werden soll, das dreitausend Jahre alte Skelett eines Mädchens, und die Frau weiß plötzlich, was die Abtreibung, von der der Mann nichts mitbekommen hat, für sie bedeutet …

      Morgenschwimmer
    • Der Winter in den Wäldern von Maine ist kalt und einsam, doch Julius Winsome stört das nicht. Er lebt zurückgezogen in einer Jagdhütte, begleitet von seinem treuen Pitbullterrier Hobbes. Als Hobbes eines Nachmittags offenbar absichtlich erschossen wird, bricht Julius’ Welt zusammen und er trifft einen erschreckenden Entschluss. Julius, umgeben von über dreitausend Büchern seines Vaters, führt ein einsames Leben. An einem gewöhnlichen Tag, während der Jagdsaison, hört er einen Schuss, der ihm zu nahe kommt. Als er nach draußen geht, findet er Hobbes tot – ein gezielter Schuss. Der Verlust trifft ihn tief und lässt ihn an all die anderen Verluste in seinem Leben denken: seine Mutter, die bei seiner Geburt starb, seinen Vater, der ihn allein großzog und vor zwanzig Jahren starb, sowie Claire, die einzige Frau, die ihn je liebte und dann verschwand. Nun ist auch Hobbes, sein letzter wahrer Freund, fort. Am nächsten Tag holt Julius das Gewehr seines Großvaters und begibt sich auf einen Rachefeldzug gegen die Jäger. Obwohl diese Rache ebenso sinnlos ist wie die Tat, die sie auslöste, verstehen wir den einsamen, verzweifelten Mann und werden seine Komplizen in der eisigen Stille des Winters.

      Winter in Maine
    • Zwei Menschen. Ein Tag. Der Abgrund. Der Debütroman von Gerard Donovan, Autor des Bestsellers »Winter in Maine«, erzählt von zwei Männern im Schnee, von Gut und Böse, von Kälte und Gewalt. In intensiven Bildern und mit unerbittlichem Tempo dringt diese Geschichte ins Wesen des Menschen vor. »Ein bitterkalter Nachmittag« stand auf der Longlist des Man Booker Prize. Ein Nachmittag in einem Dorf irgendwo im winterlichen Europa: Ein Mann gräbt auf einem Feld ein großes Loch, ein anderer wacht über ihn. Der Schnee fällt, Soldaten marschieren vorbei, Lastwagen karren Dorfbewohner an den Waldrand. Während rings umher ein Bürgerkrieg tobt, beginnen die beiden Männer miteinander zu reden. Sie kennen sich, der Bewacher ist der Lehrer, der Mann in der Grube der Bäcker des Dorfes. Sie stehen auf verschiedenen Seiten in diesem nicht näher benannten Konflikt, und sie tasten sich aneinander heran, indem sie über den Menschen, die Zivilisation, die Geschichte des Krieges und über Gewalt reden. Philosophische Dispute, listige Spiegelgefechte, spielerische Anklagen vertreiben die Kälte und verkürzen die Zeit. Und doch muss die Grube gegraben werden, sie dient einem Zweck, der beiden nur allzu klar ist. Im Laufe weniger Stunden offenbart sich nicht nur, warum die beiden sich an diesem Ort, in dieser Situation befinden, sondern auch, dass die Geschichte der Menschheit und der Zivilisation untrennbar verbunden ist mit der Geschichte der Gewalt.

      Ein bitterkalter Nachmittag
    • Mit diesem Roman schließt Gerard Donovan an seinen Weltbestseller »Winter in Maine« an. So erbarmungslos wie gewaltig: Die Kräfte von Natur und Schicksal sind stärker, als der Mensch glaubt. Nebel steigt auf über dem Fluss bei Ross Point in Maine, und auch um die hohe Brücke vor der Mündung ins Meer wallen Nebelschwaden. Dort steht Luke Roy und wartet. Er will springen - schon öfter hat er an Selbstmord gedacht. Als der Himmel endlich klar wird, hört er vom Fluss her Schreie. Ein Ausflugsboot ist gekentert, und ein Junge wird von der Strömung Richtung Klippen und Meer getrieben. Luke zögert nicht: Der Außenseiter wird zum Helden wider Willen, und sein Leben ändert sich auf eine Weise, die er sich nie hätte träumen lassen …

      In die Arme der Flut
    • Kings and Bicycles

      • 61 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,4(3)Abgeben

      Gerard Donovan's poetry collection weaves together themes of death, loss, emigration, love, and humor, presenting a vibrant tapestry of human experience. His work is characterized by a blend of the lyrical and the everyday, offering a unique perspective on life's complexities. Critics praise the collection for its wide-ranging scope and rich content, likening Donovan to a modern-day explorer navigating through the vivid colors of existence. Each poem invites readers to reflect on the interplay between the profound and the mundane.

      Kings and Bicycles
    • The Doom List

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,3(26)Abgeben

      1922. 'Movie czar' Will H. Hays is on a mission to clean up Hollywood by compiling the Doom List - a list of 'undesirables' whom he plans to bar from screen work. Private investigator Tom Collins is hired to protect a leading lady's reputation at all costs, and is drawn into a case of scandal, forbidden passion, blackmail, and cold-blooded murder.

      The Doom List
    • The Long Silence

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,3(50)Abgeben

      1922. When a leading Hollywood film director is found shot dead, Irish-American investigator Tom Collins is called in by studio boss Mack Sennett, whose troubled star, Mabel Normand, is rumoured to be involved. But Normand has gone missing, and Collins' search will lead him to a secret so explosive it must be kept silent at any cost.

      The Long Silence
    • Country of the Grand

      • 234 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,2(34)Abgeben

      A young man driving across Ireland with his wife asks her how long she would wait before being with another man if he died.

      Country of the Grand