ROALD DAHL trifft Frankensteins Monster! Ein schaurig-spannend-komischer Grusel-schmöker von Bestsellerautor PHILIP KERRBilly Shivers führt nicht gerade ein aufregendes Leben – am liebsten verbringt er seine Tage in der öffentlichen Bibliothek des kleinen Städtchens Hitchcock. Doch eine außergewöhnliche Buchhandlung namens «Das Spukhaus der Bücher» sowie die Ankündigung einer gruseligen Lesenacht, in der «Die schaurigste Geschichte der Welt» vorgelesen werden soll, verändern sein Leben von einem Tag auf den anderen!«Das Spukhaus der Bücher» ist eine Mischung aus Buchhandlung und Geisterbahn. Und auch sein skurriler Besitzer Mr. Rapscallion könnte direkt einem Gruselkabinett entsprungen sein. Doch das Allerunheimlichste an der Buchhandlung sind die Geschichten, die in ihren Regalen stehen. Sie sind so unheimlich, so gruselig, so schaurig, dass derjenige, der sie liest, danach nicht mehr derselbe ist.Wird Billy sich trauen, sie zu lesen? Traust du dich?«Ein rasant und brillant erzähltes Abenteuer.»Spiegel-Spezial über «Die Kinder des Dschinn»
Philip Kerr Bücher
- P. B. Kerr
Philip Ballantyne Kerr [ˈkeər, ˈkɜː] (* 22. Februar 1956 in Edinburgh, Schottland; † 23. März 2018 in London) war ein britischer Krimi-, Thriller- und Fantasy-Autor. Für seinen Roman Das Wittgensteinprogramm und seinen High-Tech-Thriller Game Over erhielt er den Deutschen Krimipreis.







Die Kinder des Dschinn 1-7
- 7 Bände
Eigentlich dachten John und Philippa, sie seien ganz normale Zwillinge – bis ihnen die Weisheitszähne entfernt werden und plötzlich unerklärliche Dinge passieren. Denn John und Philippa sind keineswegs gewöhnliche Zwölfjährige: Sie sind Dschinn. Und ehe sie wissen, wie ihnen geschieht, landen sie mitten in einem unglaublichen Abenteuer. Nach London und Ägypten und sogar bis an den Nordpol geht ihre Reise, um die 70 verschwundenen Dschinn des Pharaos Akhenaten wiederzufinden. Denn nur so kann es John und Philippa gelingen, die Menschen vor der bösen Macht der Ifrit zu beschützen ...
John und Philippa sind ratlos: Jemand hat das irdische Gleichgewicht zwischen Glück und Unglück zerstört. Überall auf der Welt häufen sich die Unglücksfälle. Die Suche nach dem Übeltäter führt die Dschinn-Zwillinge auf die Spur einer Gruppe tibetischer Bettelmönche. Doch wer ist der Kopf der Organisation? Gemeinsam mit ihrem Onkel Nimrod und dem weisen Mr. Rakshasas folgen John und Philippa den Hinweisen quer durch den Himalaya. Ziel ihrer gefährlichen Bergtour ist Shamba-La, das bedeutendste Kloster Tibets. Doch dann müssen sie feststellen: Die böse Macht weilt mitten unter ihnen! Das sechste atemberaubende Abenteuer der «Kinder des Dschinn».
Der Vesuv steht kurz vor dem Ausbruch – ausgerechnet jetzt, wo die Dschinn-Zwillinge John und Philippa mit ihrem Onkel Nimrod Urlaub in Neapel machen. Und nicht nur das: Überall auf der Erde legen die Vulkane bedrohliche Aktivitäten an den Tag. Mit der Hilfe eines isländischen Professors finden die drei Dschinn heraus, dass die sogenannten Hotaniya-Kristalle Ursache für die drohende Umweltkatastrophe sind. Sie sollen in dem Grab des berühmten Mongolenherrschers Dschingis Khan liegen. Der Ort des Grabs ist jedoch unbekannt. Eine gefährliche Reise rund um die Welt beginnt. Mehr als einmal schweben John, Philippa und ihre Helfer in Lebensgefahr. Und dann erfahren sie auch noch, dass einer alten Prophezeiung gemäß die Welt nur gerettet werden kann, wenn sich ein Dschinn-Zwillingspaar freiwillig opfert! Das siebte und letzte Abenteuer der «Kinder des Dschinn» – spannend wie kein anderes!
No Teen Crush
Eine Young Adult RomCom über die Challenges des Datings
Einfühlsame, ehrliche und warmherzige Coming-of-Age-Story über die Welt der Dating-Apps aus der Feder einer OwnVoice-Autorin Zoe Kelly fängt endlich ihr neues Leben an: Die Highschool liegt hinter ihr. Zum Glück! Als Autistin hatte sie es nicht leicht und die Erinnerungen an Mobbing und Ausgrenzung begleiten sie immer noch. Doch das Journalismus-Praktikum bei Bubble soll ihr Leben ändern, sie ist bereit, sich selbst neu zu erfinden. Ihre Schwester sich alle Mühe gibt, Zoe in die Welt der Dating-Apps einzuführen. Als ihr Chef sie ermutigt, einen Artikel über ihr nicht-existentes Datingleben zu schreiben, ergreift Zoe die Chance: Der Artikel geht viral und Zoe ist mehr als irritiert von den Rückmeldungen...