Manifesto for World Revolution
- 200 Seiten
- 7 Lesestunden




Überraschend und blitzschnell wuchs die Bewegung 'Occupy Wall Street' ab September 2011 zu einer internationalen Protestwelle heran – ein Phänomen, das gerade durch den absichtlichen Verzicht auf konkrete Forderungen so erfolgreich wurde. Der bloße Protest entfachte die Debatte und wurde besonders wegen seines mysteriös anmutenden Theoriedefizits kontrovers diskutiert. Mit diesem Buch liefert Kalle Lasn, einer der Initiatoren von Occupy, nun ein Manifest der Bewegung wie auch ein Plädoyer für den Wandel. Er versammelt kritische und visionäre Stimmen wie die Nobelpreisträger Joseph Stiglitz und Paul Samuelson, Herman Daly, den Miterfinder der Ökologischen Ökonomie, oder den Vertreter der 'Barfuß-Ökonomie', Manfred Max-Neef. Angesichts der verheerenden Folgen kollabierender Finanzmärkte und korrupter Wirtschaftsstrukturen begibt sich Lasn mit seinen Mitstreitern auf die Suche nach Wegen aus staatlicher Überschuldung und der Unterhöhlung der demokratischen Grundsätze. Die Autoren stellen ein neues Wirtschaftskonzept vor, das nicht mehr nur wenigen in die Hände spielt, sondern mehr Fairness, Menschlichkeit und ökologisches Bewusstsein gewährleisten soll. Die Welt von morgen wird bereits heute geschaffen – und Lasns 'textbook for the future' macht schon einmal den Anfang.
Das neue Buch des ADBUSTERS-Gründers Kalle Lasn ist Denkschrift, Manifest und revolutionäres Design-Handbuch zugleich. Es untersucht die historischen Wurzeln der kommerziellen Design-Kultur und fordert Künstler, Designer und Architekten dazu auf, sich wieder für die Welt zu engagieren.
Die deutsche Erstausgabe von Kalle Lasns bahnbrechendem Werk - Manifest einer neuen sozialen Bewegung. Rasant und grell geschrieben holt der Autor uns genau dort ab, wo wir sind: auf dem Sofa vor unserem Fernsehgerät, missmutig und träge. Hadernd mit uns und der Welt sind wir nicht in der Lage, unsere Defizite zu artikulieren, geschweige denn etwas daran zu ändern oder unsere Umwelt aktiv mitzugestalten. Noch nie lagen Wissen und Handeln so weit auseinander wie heute. Kalle Lasn führt sie wieder zueinander und entwirft neue Wege und Möglichkeiten, sich aus der alltäglichen Lähmung, aus der Übermacht von Medien und Konsumsucht zu befreien und Verantwortung zu übernehmen.