Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David Deutsch

    David Deutsch ist ein britischer Physiker, der für seine bahnbrechende Arbeit im Bereich der Quantenberechnung bekannt ist, indem er als Erster die Idee einer Quanten-Turing-Maschine formulierte und Quantenalgorithmen entwickelte. Er ist ein bedeutender Verfechter der Viele-Welten-Interpretation der Quantenmechanik. Über die Physik hinaus hat Deutsch bedeutende philosophische Beiträge geleistet, indem er die Erklärung in der Erkenntnistheorie mit dem Kriterium 'schwer zu variieren' hervorhob und Meme in rationale und anti-rationale Typen einteilte. Er befürwortet Optimismus, grenzenlosen Fortschritt und objektive Schönheit, die in der Vernunft begründet sind.

    Understanding Jim Grimsley
    Poetsy II
    Once Before Sunset
    The Beginning of Infinity: Explanations That Transform the World
    Die Physik der Welterkenntnis
    Die Physik der Welterkenntnis. Auf dem Weg zum universellen Verstehen
    • 2024

      Poetsy II

      • 62 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Exploring the power of expression, the author reflects on the desire to convey deep emotions through various art forms like drawing, sculpting, and dance. Unable to physically manifest these feelings, they turn to writing, using rhyme and rhythm as their medium. This creative outlet serves to reveal love, despair, and the complexities of human experience that often remain unspoken. The book encourages readers to find their own means of expression, emphasizing the importance of sharing one's inner world for personal freedom and connection.

      Poetsy II
    • 2023

      Předivo reality vysvětluje a propojuje mnohá témata současného vědeckého výzkumu a myšlení, jako jsou kvantové počítače, fyzika cestování v čase, srozumitelnost přírody, fyzikální limity virtuální reality, význam lidského života a konečný osud vesmíru. Pro vědce i laika, pro filozofa, čtenáře sci-fi, biologa i počítačového experta je zde překvapivě ucelená a racionální syntéza oborů včetně nového optimistického poselství o existenci.

      Předivo reality : věda o paralelních vesmírech a její důsledky
    • 2022

      Poetsy

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      The book explores the diverse ways individuals express their emotions, highlighting that feelings can manifest through various forms such as singing, dancing, or even cursing. It offers personal examples of healthy emotional expressions, encouraging readers to discover and embrace their unique methods of sharing their feelings. Through this exploration, the author aims to foster a better understanding of emotional communication and its importance in connecting with others.

      Poetsy
    • 2021

      You can always start again, and stories can always be retold to make new meanings. In Once Before Sunset, Will Belicor wanders through small-town New Hampshire, Princeton, and Amsterdam like a medieval knight errant, reworking old narrative traditions to re-assess his aristocratic New England upbringing and his increasing desire for other men. As medieval knights sought religious ecstasy through encounters with hermits, locked-up lovers, and foreign lands, Will turns to exiled intellectuals, feverish crushes, and the city of Amsterdam to establish his own moral guidelines.

      Once Before Sunset
    • 2019

      Understanding Jim Grimsley

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Focusing on Jim Grimsley's significant contributions to drama and literature since the 1980s, this study by David Deutsch highlights Grimsley's influence on the contemporary queer American literary landscape. It explores the diversity of Grimsley's work and positions him as a crucial figure in shaping modern narratives within this genre.

      Understanding Jim Grimsley
    • 2012

      The New York Times bestseller: A provocative, imaginative exploration of the nature and progress of knowledge “Dazzling.” – Steven Pinker, The Guardian In this groundbreaking book, award-winning physicist David Deutsch argues that explanations have a fundamental place in the universe—and that improving them is the basic regulating principle of all successful human endeavor. Taking us on a journey through every fundamental field of science, as well as the history of civilization, art, moral values, and the theory of political institutions, Deutsch tracks how we form new explanations and drop bad ones, explaining the conditions under which progress—which he argues is potentially boundless—can and cannot happen. Hugely ambitious and highly original, The Beginning of Infinity explores and establishes deep connections between the laws of nature, the human condition, knowledge, and the possibility for progress.

      The Beginning of Infinity: Explanations That Transform the World
    • 2003

      24 Künstler hinterfragen die Wirklichkeit: Was gibt es jenseits der Realität? Wo sind die Grenzen des Wirklichen und wie werden sie definiert? Diese Publikation erscheint anlässlich einer Gruppenausstellung im Swiss Institute in New York (5. März bis 11. Mai 2003). In 'Extra' haben sich achtundzwanzig Künstler, Kritiker, Kuratoren und Physiker zusammengefunden, um die Tiefe und Komplexität der Realität in einer grandiosen Zusammenarbeit zu beleuchten. Jeder Künstler hat einen originalen visuellen Essay in voller Farbe beigesteuert, ergänzt durch mehrere faszinierende Texte. David Deutsch und Seth Lloyd, Quantenphysiker, liefern in ihrem Austausch über das Konzept der vielen Universen eine leidenschaftliche Runde 'Brain Tennis'. Marc-Olivier Wahler's Text über das Gleiten durch die Falten der Realität ist ein intricater Begleiter zu seiner Ausstellung 'Extra'. Die Texte des Kunstkritikers Bob Nickas und verschiedener Künstler (John Giorno, Jutta Koether, Olivier Mosset und Steven Parrino) runden diese vielschichtige Zusammenarbeit ab. Mit Beiträgen von Virginie Barré, Olivier Blanckart, Olaf Breuning, Stéphane Dafflon, Wim Delvoye, Daniel Firman, Urs Fischer, Peter Fischli & David Weiss, Sylvie Fleury, Gelatin, Janine Gordon, Fabrice Gygi, Lori Hersberger, Christian Jankowski, Gianni Motti, Eric Parker, Bruno Peinado, Ugo Rondinone, Jean-Claude Ruggirello, Stéphane Sautour, Jim Shaw, Roman Signer, Olav Westphalen und Erwin Wurm

      Extra
    • 2000
    • 1996

      Die Physik der Welterkenntnis

      • 356 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,1(4825)Abgeben

      Ein umfassendes Verständnis der uns umgebenden Wirklichkeit ist nur möglich, wenn man die vier grundlegenden Theorien der modernen Naturwissenschaft als verwobene Einheit betrachtet: die Quantenphysik, die Evolutionstheorie, die Erkenntnistheorie und die Theorie der Berechnung. David Deutsch zeigt, wie mit Hilfe dieser Theorien und ihrer vielfältigen Verknüpfungen untereinander ein wissenschaftliches Weltbild zu entwickeln ist, das Antworten auf viele Fragen der modernen Naturwissenschaft verspricht. David Deutsch , 1953 in Haifa geboren, studierte Mathematik, theoretische Physik und Naturwissenschaften in Oxford und Austin/Texas. Er arbeitete unter anderem auch lange mit Roger Penrose und John Wheeler zusammen, gilt als einer der führenden Köpfe im Bereich der Quantencomputer und forscht derzeit an der Universität Oxford.

      Die Physik der Welterkenntnis