Der Autor: Rose-Marie Hagen, geboren in der Schweiz, studierte Geschichte und Romanistik in Lausanne. Nach längeren Studienaufent-halten in Paris und Florenz übernahm sie verschiedene Lehrtätigkeiten, u. a. an der American University in Washington D. C. Rainer Hagen, geboren in Hamburg, studierte Literatur- und Theaterwissenschaften in München, arbeitete nach seiner Promotion für Rundfunk und Fernsehen, zuletzt als Redaktionsleiter im III. Fernsehprogramm des Norddeutschen Rundfunks. Gemeinsam haben beide Autoren im TASCHEN Verlag mehrere Bücher veröffentlicht, u. a. Meisterwerke im Detail sowie eine Monographie über Francisco de Goya.
Rainer Hagen Bücher






Meisterwerke im Detail. 1
- 512 Seiten
- 18 Lesestunden
Bildanalysen - von von den Papyrusrollen bis zu den Werken des 20. Jahrhunderts
Ägypten
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
Alltag im Ägypten der Pharaonen. Unbekanntes in Zeiten von Cheops, Ramses, Tutanchamun & Co.
Meisterwerke im Detail.. 2
- 448 Seiten
- 16 Lesestunden
Bilder bieten Abenteuer. Wenigsten demjenigen, der bereit ist, die vier Wände um sich herum zu verlassen und das, was das Kunstwerk ihm anbietet, zu entdecken, mit allen Sinnen, mit Verstand und immer auch mit dem Gepäck der eigenen Erfahrung auf dem Rücken. Rose-Marie und Rainer Hagen beantworten Fragen an weltberühmte Meisterwerke.
What Great Paintings Say I-II
- 720 Seiten
- 26 Lesestunden
Masterpieces under the microscope: from ancient Egyptian papyrus scrolls to 20th century works Did the Greek gods play tennis? What is the ambassador from the land of Alchemy telling us? What secrets are being told on the shores of the Island of Venus? What is a monk doing on the Ship of Fools? What Great Paintings Say has the answers to these and many other burning questions asked about the most important and famous paintings of all time. In two volumes, a selection of history's greatest masterpieces is presented chronologically, including works by Botticelli, Breughel, Chagall, Courbet, Degas, Delacroix, D?rer, Goya, Monet, Raphael, Rembrandt, Renoir, Rubens, Tiepolo, Titian, and many others. Each chapter focuses on one painting, with enlarged details and in-depth texts describing their significance. Taking apart each painting and then reassembling it again like a huge jigsaw puzzle, the authors reveal the history of art as a lively panorama of forgotten worlds.



