Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marvano

    29. April 1953

    Dieser Autor schreibt unter einem Pseudonym, aber seine wahre Identität wird in dieser Übersicht nicht preisgegeben. Weitere Informationen zu seinem literarischen Stil und seinen Themen sind nicht verfügbar.

    Die sieben Zwerge
    Index
    Grand Prix
    Der ewige Krieg
    Rückkehr in die Zukunft
    Berlin
    • 2012

      1943: Der Zweite Weltkrieg überzieht Europa mit Angst und Schrecken. David Auberson ist Skipper auf einem schweren Bomber, einer britischen Lancaster mit dem Spitznamen S-Snowwhite. Von Südengland aus fliegt er Angriffe auf Nazi-Deutschland. Die Bomben legen die Welt unter ihm in Schutt und Asche und immer wieder ist Berlin das Ziel der Einsätze. 1948: Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende, der Kalte Krieg dämmert herauf. Im zerstörten Berlin stehen sich die Alliierten Mächte gegenüber. Roy Stuart, ehemaliges Besatzungsmitglied der S-Snowwhite, fliegt nun Einsätze nach Westberlin. Über die Luftbrücke gelangen trotz der sowjetischen Blockade Kohle, Medikamente, Nahrungsmittel und viele andere Dinge in die Stadt. 1961: Roy Stuart begibt sich auf die Suche nach Helena, der Liebe seines Lebens. Er hat sie im zerstörten Berlin kennen gelernt und er weiß, dass sie das Konzentrationslager Auschwitz-Monowitz überlebt hat. Er möchte sie in den Westen holen, doch der Bau der Berliner Mauer steht kurz bevor. Ein Krieg ist nicht zu Ende, wenn die Kanonen schweigen.

      Berlin
    • 2012

      Nach der Niederlage im 1. Weltkrieg liegt der Stolz des deutschen Volkes am Boden. In den 1930er Jahren folgen die Deutschen erneut einem Führer, der viel Wert darauf legt, dass Deutschland auch im Sport wieder eine führende Rolle spielt. Bernd Rosemeyer ist der neu gewonnene Stern am rasanten Grand Prix-Himmel, der mit seinem fulminanten Fahrstil die Zuschauer für sich gewinnt.

      Grand Prix
    • 2011

      Durch ein fatales Missverständnis bricht zwischen den Tauranern, einer hochzivilisierten Rasse im Sternbild des Stiers, und den Menschen ein interstellarer Krieg aus, der von beiden Seiten mit unglaublicher Brutalität geführt wird und der durch lichtschnelle Raumfahrt wegen des Phänomens der Zeitdilatation rasch unüberblickbare und gespenstische Dimensionen annimmt, denn nie wissen die Schlachtschiffe, wenn sie von lichtschneller Geschwindigkeit abbremsend auf einen Gegner stoßen, ob dieser aus der relativistischen Zukunft kommt und ihnen in seiner Waffentechnik haushoch überlegen ist, oder ob er aus relativistischer Vergangenheit stammt, mit dessen Abwehr sie demzufolge leichtes Spiel haben. Dieser Krieg wird aus der Sicht des kleinen Soldaten Mandella geschildert, der über Lichtjahre hinweg, monatelang eingepfercht in Truppentransporter, von einem Kriegsschauplatz zum anderen gebracht wird und für den der Krieg nichts anderes darstellt als ein sinnloses Gemetzel, das man in der Regel vollgepumpt mit Drogen übersteht oder nicht. Und doch sind der Krieg und die Kriegsschiffe das einzige, was Menschen wie ihm offensteht, denn sie sind Entwurzelte, verkauft und um ihren Sold betrogen, wenn sie gelegentlich auf die Erde zurückkehren, denn dort sind jedesmal Jahrhunderte vergangen, die Gesellschaft hat sich verändert, alles ist fremd geworden.

      Der ewige Krieg
    • 1999
    • 1995