In dem abgelegenen englischen Dorf Jude’s Ferry wird siebzehn Jahre nach der Evakuierung ein Skelett entdeckt. Reporter Philip Dryden stößt auf ein Netz aus Schweigen und alten Konflikten unter den verbliebenen Bewohnern. Der Fall ist spannend, psychologisch raffiniert und voller ungelöster Schuld.
Jim Kelly Bücher






Cambridge, 1939. Wieder einmal zieht Detective Inspector Eden Brooke ruhelos durch die nächtliche Stadt. Seitdem er in Gefangenschaft gefoltert wurde, findet er keinen Schlaf mehr und leidet unter extremer Lichtempfindlichkeit. Nur in den verdunkelten Straßen fühlt er sich noch wohl - bis sich mehrere Sperrballons losreißen und eine Explosion im Stellwerk auslösen. Am nächsten Morgen wird eine Leiche am Fluss gefunden - auseinandergerissen von einer unglaublichen Kraft. Ist einer der Sperrballons daran schuld oder steckt mehr dahinter?
Die Schatten von Cambridge
Eden Brooke ermittelt
Winter, 1940. Schnee fällt. Inspector Eden Brooke streift wie so oft durch das nächtliche Cambridge. Die friedliche Ruhe wird jäh durch Hilferufe unterbrochen: In einem Sack verstaut, wurde ein kleiner Junge in den eiskalten Fluss geworfen. Brooke tut alles, um ihn zu retten - vergeblich. Brookes Ermittlungen ergeben, dass es sich bei dem Jungen um ein vermisstes Kind Irisch-Katholischen Glaubens handeln muss. Als eine Bombe in einer Fabrik explodiert und am Tatort ein Irisch-Republikanischer Slogan gefunden wird, vermutet der Inspector einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen. Während er dem Mörder immer näher kommt, stößt Brooke auf ein dunkles Geheimnis, das der tote Junge hütete ...
Mord verjährt nie! Ein Mann liegt verborgen in einem verlassenen Ruderboot. Mühsam einen Aufschrei unterdrückend, zerschneidet sein Messer den Arm. Bald wird er tot sein – und das Leben wird neu beginnen. Drei Jahrzehnte später wird Declan McIlroy erfroren in seiner Wohnung aufgefunden. Der kälteste Winter seit 1947 hält die kleine englische Stadt Ely in seinen eisigen Fängen, die Armen der Stadt sterben in ihren Wohnungen. Für den Reporter Philip Dryden allerdings wirft Declans Tod andere Fragen auf, denn Declan war nicht alleine, während er langsam starb. Bald verfolgt Dryden erschüttert die Fährte eines brillant geplanten Verbrechens – dessen Spur zurückführt bis in seine eigene Kindheit … • Spannender geht es nicht: ein genial konstruierter Fall, packende Atmosphäre und raffinierte Psychologie! • Ausgezeichnet mit dem „Dagger Award“ (dem größten britischen Krimi-Preis)
Die Leiche ist mehr als ein halbes Jahrhundert alt und steckt in einem engen Tunnel. Die Stirn verunstaltet ein Einschussloch. Doch der Mann, offensichtlich ein italienischer Kriegsgefangener, war nicht etwa auf der Flucht aus dem Gefangenenlager in der Nähe der südenglischen Stadt Ely. Er kroch hinein! Natürlich reizt dieser eigenartige Fund eines internationalen Archäologenteams die Neugier Philip Drydens. Doch die unangenehmen Fragen des Reporters bringen nicht nur einen groß angelegten Kunstraub ans Licht. Sie alarmieren auch einen Mörder, der sein Geheimnis seit mehr als fünfzig Jahren sicher unter der Erde verborgen glaubte … Beste englische Krimispannnung: ein genial konstruierter Fall, packende Atmosphäre und raffinierte Psychologie!
Tod im Moor
- 381 Seiten
- 14 Lesestunden
Spannender geht es nicht: ohne jede Effekthascherei, voll packend dichter Atmosphäre und dunkler Psychologie! Der neue Meister des raffinierten englischen Kriminalromans. Dieser Debütroman war auf Anhieb ein Bestseller in England! Erst findet man eine zum Eisblock gefrorene Leiche im Kofferraum eines verunglückten Wagens. Und wenige Tage später auf dem Dach der Kathedrale von Ely ein mehr als 30 Jahre altes Skelett. Für den Journalisten Phillip Dryden ist das alles kein Zufall, denn die Spuren führen auch zu seinem eigenen Leben: Wer war es, der ihn in einer finsteren Nacht vor mehr als zwei Jahren aus seinem im Moor versunkenen Auto gerettet hat - und seine Frau dabei zum Sterben zurückließ? Je intensiver Phillip nun recherchiert, desto näher rückt er in den Dunstkreis eines eiskalten Killers.
27 Jahre nach einem Flugzeugabsturz, bei dem nur Maggie Beck und ein Baby überlebten, möchte Maggie ihrer Tochter die Wahrheit erzählen. Sie bittet den Journalisten Phillip Dryden um Hilfe, der dabei auf ein schockierendes Geständnis und eine Leiche in einem alten Bunker stößt.
Journalist Philip Dryden is shocked to be informed by police that his father has been killed in a car accident – he drowned during the fenland floods of 1977, 35 years before. At the same time, two unrelated cases are demanding Dryden’s professional a body riddled with bullets found hanging in the middle of a lettuce field, and a couple protesting that the local council has buried their baby daughter in a pauper’s grave without permission. As Dryden pieces the clues together, he realizes that the three cases may be related after all . . .
A body discovered beneath the waves off Scolt Head Island. A series of break-ins targeted at wealthy second-home owners. A lethal strain of adulterated cocaine flooding the streets of nearby Lynn. When a second body is found, DI Shaw and DS Valentine fear the simmering tensions underpinning this remote coastal community will reach breaking point.
After seventeen years of abandonment for military training, the once crime-free hamlet of Jude's Ferry is disrupted when reporter Philip Dryden joins the Territorial Army. Its peaceful history is shattered during an exercise in the deserted village.
