Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Helmut Eller

    4-tsu no kishitsu to kosei no shikumi: shutainā no ningenkan
    Der Klassenlehrer an der Waldorfschule
    Entwicklungsstufen des werdenden Menschen
    Die vier Temperamente
    • 2020

      Entwicklungsstufen des werdenden Menschen

      Zur Menschenkunde der Waldorfpädagogik

      In dieser umfassenden Darstellung zeichnet der Waldorflehrer Helmut Eller anschaulich den Entwicklungsweg des Kindes und Jugendlichen in seinen einzelnen Phasen nach. An vielen Beispielen erläutert er typische seelische und physiologische Phänomene und beleuchtet ihre zugrunde liegenden Gesetzmäßigkeiten. Auf dieser Basis wird auch die Pädagogik der Waldorfschule für die verschiedenen Lebensalter und Klassenstufen verständlich.

      Entwicklungsstufen des werdenden Menschen
    • 2007

      Die vier Temperamente

      Anregungen für die Pädagogik

      3,5(2)Abgeben

      Helmut Eller gibt einen Überblick über die menschlichen Temperamente und zeigt ihre Bedeutung für die Waldorfpädagogik. Er bietet reiches Anschauungsmaterial zum Erkennen verschiedener Temperamentsfärbungen und wichtige Anregungen für die pädagogische Praxis.

      Die vier Temperamente
    • 1998

      Aus dem Inhalt: Am Anfang steht die Frage nach dem Vertrauen / Der erste Schultag / Der Aufbau des Hauptunterrichts / Die ersten gemeinsamen Epochen / Die Epochen in den einzelnen Klassenstufen / Welche anderen Aufgaben kommen auf den Klassenlehrer zu? / Was tun, wenn die ersten Schwierigkeiten auftreten? / Wie läßt sich die Elternschaft stärker in das Leben in der Klasse einbeziehen?/ Muß ein Klassenlehrer unbedingt acht Jahre durchhalten?

      Der Klassenlehrer an der Waldorfschule