Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Cory Doctorow

    17. Juli 1971

    Cory Doctorow ist ein gefeierter Science-Fiction-Autor, dessen Werke sich häufig mit den komplexen Verbindungen zwischen Technologie, Gesellschaft und Freiheit auseinandersetzen. Sein Schreiben zeichnet sich durch vorausschauende Einblicke in die Zukunft und kritische Auseinandersetzung mit gegenwärtigen gesellschaftlichen Trends aus. Doctorow scheut sich nicht, sich mit den ethischen Dilemmata des digitalen Zeitalters zu befassen, wobei er stets einen bemerkenswert zugänglichen und fesselnden Stil beibehält. Seine Arbeiten laden dazu ein, über die sich ständig weiterentwickelnde Welt, die wir gestalten, nachzudenken.

    Cory Doctorow
    Red Team Blues - Vom Jäger zum Gejagten
    Little brother
    Wie man einen Toaster überlistet
    Little Brother - Homeland
    Little Brother - Sabotage
    Little Brother - Aufstand
    • 2024

      Das Rote Team greift an, das Blaue Team verteidigt – so sind die Regeln in der Cyber-Security. Marty Hench ist ein alter Veteran des Silicon Valley, und er war schon immer Team Rot. Als IT-Experte und Ermittler hat er Konzerne, Oligarchen und Drogenkartelle verfolgt. Sein neuester Auftrag: gestohlene Security-Keys zurückholen, die ein Milliardenvermögen in Crypto-Währung wert sind. Aber dann dreht sich der Spieß um, Marty wird vom Jäger zum Gejagten – und nichts hasst er mehr, als im Blauen Team spielen zu müssen. Doch diesmal ist es ein tödliches Spiel …

      Red Team Blues - Vom Jäger zum Gejagten
    • 2022

      Masha Maximov hat einen gut bezahlten Job bei der Cybersecurity-Firma Xoth Intelligence, wo sie sich im Auftrag von Regierungen weltweit in die Accounts von Dissidenten und Aktivisten hackt. Manchmal nutzt Masha ihre Fertigkeiten aber auch, denselben Aktivisten und Dissidenten dabei zu helfen, einem Hackerangriff zu entgehen. Dieses gefährliche Doppelspiel war aufregend, solange es um Leute in anderen Ländern ging. Doch der neueste Auftraggeber von Xoth Intelligence ist die Regierung von einem Land ähnlich wie Mashas Heimat. Masha steht vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens …

      Little Brother - Sabotage
    • 2021

      Marcus Yallow ist smart, schnell und im Netz zu Hause. Als Terroristen einen Anschlag auf San Francisco verüben, sind er und seine Freunde jedoch in einem illegalen Onlinegame unterwegs. Agenten der Homeland Security nehmen ihn fest und verhören ihn tagelang. Als Marcus endlich wieder freigelassen wird, hat sich seine Heimatstadt in einen Überwachungsstaat verwandelt. Marcus und seine Freunde schwören, dass sie Homeland Security aus ihrer Stadt vertreiben werden – es beginnt ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel …

      Little Brother - Aufstand
    • 2019

      Nach vielen Jahren in Flüchtlingsheimen und Notunterkünften kann Salima endlich in ein Hochhausapartment umziehen. Das Gebäude ist zwar neu, aber damit fangen die Probleme erst an: Der intelligente Toaster gibt auf einmal den Geist auf und nimmt nur noch das Brot der Toastermarke an. Dann fällt der Kühlschrank aus. Als Salima feststellt, dass selbst der Fahrstuhl die ärmeren Mieter benachteiligt, fasst sie einen Entschluss. Es muss doch einen Weg geben, sich in die Haushaltsgeräte zu hacken und sie wieder frei verfügbar zu machen! Gesagt, getan ...

      Wie man einen Toaster überlistet
    • 2018
      3,7(2958)Abgeben

      Die nahe Zukunft: Der Planet ist vom Klimawandel gezeichnet, die moderne Gesellschaft wird von den Ultra-Reichen regiert und die Städte haben sich in Gefängnisse für den normalen Bürger verwandelt. Doch es ist auch eine Welt, in der sich Lebensmittel, Kleidung und Obdach per Knopfdruck produzieren lassen. Warum also in einem System ausharren, das die Freiheit des Menschen beschränkt? Vier ungleiche Helden machen sich auf den Weg in die Wildnis. Dort suchen sie Unabhängigkeit, Glück und Selbstbestimmung. Was sie aber stattdessen dort finden, stellt ihre ganze Welt auf den Kopf: den Weg zur Unsterblichkeit ...

      Walkaway
    • 2015

      Anda liebt Coarsegold Online, ein Online-Rollenspiel, in dessen virtueller Welt sie den größten Teil ihrer Freizeit verbringt. Dort kann sie eine Anführerin sein, eine Kämpferin, eine Heldin. Sie trifft dort Gleichgesinnte aus der ganzen Welt und findet neue Freunde. Es wird jedoch alles ziemlich kompliziert, als Anda sich mit einem Goldfarmer anfreundet – einem armen chinesischem Jungen, der mit seinem Avatar im Spiel unerlaubterweise wertvolle Gegenstände sammelt, um diese an reiche Spieler aus wirtschaftstarken Staaten verkauft, die sich so etwas leisten können. In Coarsegold sind solche Transaktionen strengstens verboten, aber Anda begreift sehr schnell, dass man nicht so leicht zwischen gut und böse unterscheiden kann, wenn es um den Lebensunterhalt einer realen Person geht. Das echte Leben stammt aus der Feder der gefeierten Jugendbuchautoren Cory Doctorow (Little Brother, For the Win, Boing Boing) und Jen Wang (Koko be good). Es ist eine sensible Geschichte über die Zeit des Erwachsenwerdens, Gaming, Armut und das Aufeinanderprallen verschiedener Kulturen.

      Das echte Leben
    • 2014

      Die Kunst ist eine Tochter der FreiheitTrent McCauley ist sechzehn und ein Genie: Aus dem Internet lädt er sich Blockbuster herunter und bastelt aus dem Material neue Filme. Dass das illegal ist, kümmert ihn wenig. Bis er erwischt wird. In seiner Verzweiflung flüchtet er nach London, in der Hoffnung, dass ihn in der Großstadt erst mal niemand entdeckt. In der Künstler- und Aktivistenszene findet er Unterschlupf – und erfährt, dass die Regierung ein neues Gesetz plant: Selbst kleinste Urheberrechtsverletzungen im Internet sollen mit drakonischen Strafen geahndet werden. Trent und seine neuen Freunde ahnen, dass dahinter einige mächtige Medienkonzerne stecken, die das Internet zu ihrem Herrschaftsgebiet erklären wollen. Doch da haben sie nicht mit Trent gerechnet, der genau das tut, was er am besten kann: einen Film produzieren, diesmal zum Zwecke der Aufklärung.

      Pirate Cinema
    • 2013

      Netzfreiheit Marcus Yallow ist zwar noch jung, aber er ist bereits ein Held. Ein Hacker und Untergrundheld, um genau zu sein. Denn Marcus hat zusammen mit anderen Jugendlichen beschlossen, den Kampf gegen einen scheinbar allmächtigen Überwachungsstaat aufzunehmen. Als Marcus eines Tages einen USB-Stick voll streng geheimer Regierungsdaten zugespielt bekommt, steht er vor der Entscheidung seines Lebens – denn wenn er diese Daten veröffentlicht, bricht die Hölle los. Seitdem der junge Marcus als Hacker und Aktivist aufgetreten ist, hat er überall in den Vereinigten Staaten Fans und Nachahmer. Inzwischen ist er ein Held des Widerstands gegen die allgegenwärtige Überwachungstechnologie der Heimatschutzbehörde. Gleichzeitig arbeitet er als Webmaster für einen aufstrebenden Politiker, der genau diesen Zustand verändern will. Doch dann bekommt Marcus von Masha, einer früheren Gegenspielerin, einen USB-Stick mit brandheißen und streng vertraulichen Daten zugesteckt, die er nun veröffentlichen soll. Er zögert, denn wenn er sich dazu bekennt, kostet ihn das seinen Job – und wenn er nicht mitspielt, machen die Behörden einfach weiter. Was soll er tun? Und dann sind da auch noch die verdächtigen Gestalten, die Marcus immer engmaschiger beschatten. Kann er die Bombe platzen lassen? Es gibt nur einen Weg, das herauszufinden …

      Little Brother - Homeland
    • 2011

      Spiel um dein Leben - sonst tun es andere. Ob in L. A., in den chinesischen Millionenstädten oder den Slums von Indien - überall werden Online-Games gespielt. Doch für manche bedeuten die Rollenspiele mehr als ein Zeitvertreib: Drei Teenager müssen erkennen, dass sie von skrupellosen Goldfarmern ausgebeutet werden. Sie haben nur eine Chance: Sie müssen sich zusammenschließen, um der Online-Mafia die Stirn zu bieten, und dafür tun sie das, was sie am besten können - spielen. Überall auf der Welt boomen die Online-Rollenspiele. Für den sechzehnjährigen Wei-Dong in L. A. sind sie die einzige Ablenkung vom nervigen Schulalltag und den Ansprüchen seiner Eltern. Als er wieder einmal beim heimlichen Zocken erwischt wird, gerät die Situation außer Kontrolle. Seine Eltern wollen ihn in ein Internat stecken, und Wei-Dong flieht Hals über Kopf. Ganz auf sich gestellt, muss er plötzlich sein Hobby zum Beruf machen. Dabei geraten er und seine Online-Freunde ins Blickfeld von verbrecherischen Goldfarmern - einer Mafia von dubiosen Geschäftemachern, die junge Computerspieler unter sklavenähnlichen Umständen ausnutzen, um deren virtuelle Beute für viel Geld weiterzuverkaufen. Für Wei-Dong und seine Freunde in der weltweiten Gamer Community beginnt ein abenteuerlicher Kampf um ihre Zukunft und ihr Recht auf Fairness und Menschenwürde.

      For the win
    • 2010

      Little brother

      • 489 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,0(47725)Abgeben

      Nach dem Wahlsieg von Donald Trump aktueller denn je - ein modernes «1984» von Blogger, Aktivist und Autor Cory DoctorowMarcus, alias «w1n5t0n», ist 17, smart und ein begeisterter Gamer. Als Terroristen die Oakland Bay Bridge in San Francisco in die Luft sprengen, befinden er und seine Freunde sich zur falschen Zeit am falschen Ort. Agenten der Sicherheitsbehörde halten sie für verdächtig und verschleppen sie auf eine geheime Insel, wo sie tagelang verhört, schikaniert und gedemütigt werden. Als Marcus freikommt, hat sich San Francisco in einen Überwachungsstaat verwandelt. Jeder Bürger – ein potentieller Terrorist; Menschenrechte – zweitrangig; Freiheit – ein «Sicherheitsrisiko».Marcus und seine Freunde können nicht akzeptieren, was geschehen ist – und beschließen, sich zu wehren. Mit Hilfe subversiver neuer Medien organisieren sie sich zu einer «Gamer-Guerilla». Ihr Plan: Sabotage der staatlichen Überwachung. Ihre Waffen: die Zukunftstechnologien. Ihr Ziel: der Sturz der Regierung.«Grandioser Lesestoff!» Platz 1 der NEW-YORK-TIMES-Bestsellerliste

      Little brother