Das Buch gilt als kulturell bedeutend und trägt zur Wissensbasis der Zivilisation bei. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt inhaltlich so nah wie möglich am Original. Der Leser findet originale Urheberrechtsverweise, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen.
Lucius Annaeus Florus Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2017
Florus (2. Jh. n. Chr.), war Literat, Redner und Historiker und ist vor allem bekannt geworden durch seine ›Römische Geschichte‹. Nach ihrer Hauptquelle wird diese ›Geschichte‹ meist als »Epitome de Tito Livio« (Auszüge aus Titus Livius) bezeichnet. Darin wird die römische Geschichte den Abschnitten des menschlichen Lebens gleichgesetzt. Im Mittelpunkt steht daher wie bei Livius das römische Volk und dessen ›virtus‹ oder ›Mannhaftigkeit‹. Die Übersetzung beruht auf der 2005 erstmals publizierten zweisprachigen Ausgabe des Textes.