Die Untersuchung thematisiert die Limitationen des Standardmodells der Teilchenphysik, das zwar eine umfassende mathematische Beschreibung der Materie bietet, jedoch zahlreiche unbeantwortete Fragen aufwirft. Dazu gehören die Anzahl der Teilchengenerationen, die Massenanordnung innerhalb von Quark- und Leptonfamilien sowie das Verhalten von Elektronen und Quarks. Auch die dunkle Materie bleibt im Standardmodell unerklärt. Die Arbeit zielt darauf ab, diese offenen Fragen zu analysieren und mögliche Erklärungen zu finden.
Der Zweite Weltkrieg wird in diesem aufwendig dokumentierten Bildband umfassend dargestellt, anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsausbruchs am 1. September 1939. Mit über 1.200 Fotografien, Illustrationen, präzisen Karten, Zeittafeln, Biografien, Zeitzeugenberichten und historischen Dokumenten wird die Entstehung, die Schauplätze und die Nachkriegszeit detailliert visualisiert. Dieses großformatige Nachschlagewerk bietet eine umfangreiche Dokumentation des Krieges, seiner Vorgeschichte sowie seiner unmittelbaren und langfristigen Folgen. Es berücksichtigt alle Schauplätze von Europa über Nordafrika bis zum Pazifik und skizziert die größten militärischen Operationen zu Lande, zu See und in der Luft. Zudem werden ideologische Hintergründe, Propaganda, das Leben an der Heimatfront sowie der Holocaust und Kriegsverbrechen in Europa und Asien thematisiert. Das Nachschlagewerk besticht durch seinen übersichtlichen Aufbau, praktische Verweise, profunde Karten, Informationen zu bedeutenden Personen, berührende Zeitzeugenberichte und Detailinformationen. Es ist ein wichtiges Werk, das diesen Teil der deutschen Geschichte umfassend und im weltgeschichtlichen Zusammenhang beleuchtet.
Dieses Buch ist Kulturgeschichte und Waffenkunde in einem. Basierend auf der Sammlung des „Royal Armouries Museum“, einer der umfangreichsten Kollektionen von Waffen und anderem Kriegsgerät weltweit, vermittelt der Band einen umfassenden Eindruck von der Geschichte der Waffen und ihrem Gebrauch in den letzten 4000 Jahren: vom assyrischen Bogen bis zum modernsten Maschinengewehr der US Navy, von Kriegswaffen bis zum Zeremonialschwert. Der ausführliche, nach Epochen und Waffentypen geordnete Katalog informiert ausführlich über Gestaltung, Funktion und Geschichte der einzelnen Waffen sowie deren Einfluss auf Art und Erfolg der Kriegsführung. Exkurse stellen besondere Waffen wie das Samurai- Schwert oder die Muskete genauer vor oder konzentrieren sich auf Kriegertypen wie den mittelalterlichen Ritter oder den Infanterie- Soldaten. Viele Waffen werden in diesem Band erstmals dokumentiert.