Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nancy Farmer

    9. Juli 1941

    Diese Autorin erfasst die Komplexität der menschlichen Erfahrung durch fesselnde Erzählungen, die oft Themen wie Identität, Verlangen und die Suche nach Sinn erforschen. Ihr unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch lebendige Beschreibungen und aufschlussreiche Einblicke in die Charakterpsychologie aus, die es den Lesern ermöglichen, sich tief mit ihren Werken zu verbinden. Die Arbeit der Autorin spiegelt eine Fülle von Lebenserfahrungen wider, die sie dazu inspirieren, Geschichten zu schaffen, die sowohl herausfordernd als auch bereichernd sind. Sie bietet eine einzigartige Perspektive auf die Welt, die die Leser über ihre Feinheiten nachdenken lässt.

    Nancy Farmer
    Elfenfluch
    Nhamo oder der Geist des Leoparden
    Drachen Meer
    Drachenmeer
    Das Skorpionenhaus
    Nebelrache
    • 2011

      Nebelrache

      • 489 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,1(3189)Abgeben

      „Die Luft wurde deutlich kühler. Nebel waberte über den Boden, und ein undefinierbarer Modergeruch hüllte sie ein. Jack zog sein Messer. Der Barde hob seinen Stab. “Ich befehle dich her, bei Wurzel, bei Stein, bei Meer!„, rief er. Wer ruft?, fragte eine Stimme, die sich anhörte wie rasselnder Kies. “Ich bin der Erbe von Amergin„, sagte der Barde. “Ich bin hier, um mir deinen Wunsch nach Vergeltung anzuhören.„ Solange mir keine Gerechtigkeit widerfährt, kann ich nicht neu geboren werden. “Aber du kannst nicht herumziehen und töten, das bindet dich nur noch mehr an diese Existenz.„ Der Bodennebel verdichtete sich. Nebelfetzen krochen an Jacks Beinen hoch. Wer bist du, dich mir in den Weg zu stellen? Ich werde meine Rache nehmen, wo immer ich will.“ Jack ist Lehrling des alten Barden Drachenzunge. Von ihm hat er gelernt, über die Magie der Erde zu gebieten. Aber ist er auch fähig, den Kampf gegen einen Meeresgeist aufzunehmen, der Jacks Dorf bedroht und auf ewige Rache sinnt? Um ein Unglück abzuwenden, macht Jack sich zusammen mit dem Barden und der Schildmaid Thorgil auf den gefahrvollen Weg nach Notland, in das Reich des gefürchteten Seevolks der Nordmänner. Sie reisen auf einem Wikingerschiff, bekämpfen unterwegs einen Hogboon, treffen Hobgoblins und Meermädchen und sogar Odin, den alten Kriegsgott. Gemeinsam trotzen die Freunde tödlichen Gefahren, und doch scheint es am Ende so, als würde das untote Monster einen von ihnen als Preis fordern. Jetzt muss sich zeigen, ob Jack schon soweit ist, das Erbe des Barden anzutreten. Ein fulminantes und mitreißendes Fantasy-Epos aus der Welt der Wikinger und Angelsachsen. Meisterhaft erzählt von der mehrfach ausgezeichneten Erfolgsautorin Nancy Farmer.

      Nebelrache
    • 2008

      Jack kann über die uralte Magie gebieten, welche tief unter der Erde fließt. Doch eben jene geheimnisvollen Kräfte werden ihm zum Verhängnis. Er beschwört ein Erdbeben herauf, mit dem das Unheil über ihn und seine Familie hereinbrich: Eine einst verbannte Elfe wird aus ihrem steinernen Gefängnis befreit und zieht Jacks Schwester mit sich in den dunklen Abgrund - ein Abgrund, der in ein unbekanntes Land führt. Jack macht sich auf den beschwerlichen Weg durch dichte Wälder und reißende Ströme, um Lucy zu finden. Was er jedoch nicht ahnt: Die Elfen haben einen Pakt mit den Mächten der Hölle geschlossen. Wird er seine Schwester trotzdem retten können?

      Elfenfluch
    • 2008

      Kaum einer weiß von der uralten Magie, die in machtvollen Strömen tief unten die Erde durchzieht. Doch Jack kann sie spüren. Und er hat gelernt, über sie zu gebieten. Diese Kraft ist es, die ihm das Leben rettet, als er bei einem Wikingerüberfall weit übers Meer verschleppt wird. Aber ob sie ihm auch helfen kann, als er von der ebenso schönen wie grausamen Königin der Nordmänner auf die gefährlichste Reise seines Lebens geschickt wird? Zum Ursprung aller Magie - ins Land der Trolle und Drachen.„Absolut sagenhaft!" Rheinische Post

      Drachenmeer
    • 2007
    • 2005

      Kaum einer weiß von der uralten Magie, die in machtvollen Strömen tief unten die Erde durchzieht. Doch Jack kann sie spüren. Und er hat gelernt, über sie zu gebieten. Diese Kraft ist es, die ihm das Leben rettet, als er bei einem Wikingerüberfall weit übers Meer verschleppt wird. Aber ob sie ihm auch helfen kann, als er von der ebenso schönen wie grausamen Königin der Nordmänner auf die gefährlichste Reise seines Lebens geschickt wird? Zum Ursprung aller Magie - ins Land der Trolle und Drachen.

      Drachen Meer
    • 2003

      Das Skorpionenhaus

      • 424 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,1(88270)Abgeben

      Als Matt in den Spiegel blickt, sieht er nicht nur sich. Als Matt Freunde sucht, findet er Verrat. Als Matt die Wahrheit erfährt, ist er auf der Flucht. Matt ist kein gewöhnlicher Junge Sein Schicksal ist das Skorpionenhaus. Matt ist in der Zukunft geboren, hinein in eine Welt, die ihn verabscheut. Denn Matt ist ein Klon. In einer Gesellschaft, die keine Skrupel kennt, gerät er in ein gefährliches Netz aus Intrigen und Täuschungen. „Ein utopischer Roman, der von wahren und starken Charakteren lebt - Menschen, die sich wirklich um andere sorgen, Kinder, die unsicher und verletzlich sind, mächtige Diktatoren, die man bedauern muss, charakterstarke und sympathische Menschen, die schreckliche Fehler machen.“ Ursula K. Le Guin Die Amerikanische Originalausgabe von „Das Skorpionenhaus“ wurde im Oktober 2002 mit dem „National Book Award“, dem wichtigsten amerikanischen Literaturpreis, ausgezeichnet. Im Oktober 2004 wurde „Das Skorpionenhaus“ mit dem „Buxtehuder Bullen“ als bestes Jugendbuch des Jahres 2003 ausgez

      Das Skorpionenhaus