Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

André Wiesler

    25. September 1974 – 23. November 2017
    André Wiesler
    Die Türme von Taladur - Die Last der Türme
    Altes Eisen. Shadowrun-Roman
    Wolfsfluch
    Shelley
    Feuerzauber. Shadowrun-Roman
    Das Schwarze Auge, König der Diebe. Roman. Originalausgabe
    • 2016

      André Wiesler, der sympathische dicke Mann aus Wuppertal, steht nun seit 6 Jahren auf der Bühne, und es ist ein Wunder, dass die Bühne das aushält. In diesem Buch versammelt Wiesler erneut lustige Bühnentexte mit den Themenschwerpunkten Essen und Diät, Familie, Nerdtum und Schweinkram. So erfährt der geneigte Leser, wie der Bühnenkomiker lebt, isst, häusliche Pflichten verrichtet, isst, Fußball über sich ergehen lässt, isst, Weihnachten feiert oder isst. Manchmal, gerade zwischendurch, isst er auch mal.

      Dick, doof und dauerspitz
    • 2016

      Vom Leben und Weben in Wuppertal

      Noch mehr Geschichten aus jedem Blickwinkel der Stadt

      Die Häuser an der Wupper drängen sich nah an den Fluß im Tal und auf ähnliche Weise rücken auch die Bewohner dieser Stadt zueinander, bis sich ihre Geschichten berühren und durchdringen. Nach „Vom Leben und Schweben in Wuppertal“ und „Vom Leben und Regen in Wuppertal“ werfen in diesem Band zum dritten Mal Wuppertaler Autorinnen und Autoren ihren ganz persönlichen Blick auf das Leben in ihrer Stadt – und diese Blicke sind kritisch, humorvoll, melancholisch, hoffnungsvoll, absurd und vieles mehr. Ein unterhaltsames Lesebuch für regenreiche Nachmittage – nicht nur in Wuppertal.

      Vom Leben und Weben in Wuppertal
    • 2016

      Protektor

      Monsterjäger mit Sockenschuss

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(11)Abgeben

      Die meisten Leute würden Klaus Holger wohl als Totalversager beschreiben. Seit er versehentlich Teile seiner illegalen Pornofilmsammlung an alle Empfänger des Firmennewsletters verschickt hat, ist er Langzeitarbeitsloser und hat wenig Antrieb. Doch sein Leben wird schlagartig spannender, als ihm Veronique begegnet, eine mysteriöse Schönheit. Danach sieht er seltsame Dinge und scheint mystische Kräfte zu besitzen. Denn sie hat ihn zum Protektor von Deutschland gemacht. Klaus muss erkennen: Das Böse ist real, es gibt Monster, Dämonen und Vampire (die NICHT glitzern!) – und er soll sie bekämpfen. Dass er dabei von einer Kuh begleitet wird, macht die Sache nicht eben leichter. Protektor mit Sockenschuss ist eine Mysterygeschichte voller Witz, frechem Humor und Spannung, mit der André Wiesler den Beweis antreten möchte: Mystery geht auch in lustig!

      Protektor
    • 2015

      Wenn Wuppertaler über ihre Stadt berichten, dann erzählen sie die unterschiedlichsten Geschichten. Es sind Geschichten vom Leben und Sterben und natürlich vom Regen, für den Wuppertal fast so bekannt ist wie für seine Schwebebahn. Elf dieser Geschichten von Wuppertaler Autorinnen und Autoren finden sich in diesem Buch. Sie fahren Rennen in dieser Stadt, lassen die Schwebebahn weglaufen, begleiten die historische Geschichte des Räubers Biebighäuser, haben schicksalsverändernde Begegnungen, ringen mit Staus und Straßensperren oder jagen dem Regen hinterher. Sie erzählen lustige, traurige und nachdenkliche Geschichten. Kurzum: Sie haben alle ihre eigenen Vorstellungen davon, was (sich) Regen in Wuppertal bedeutet.

      Vom Leben und Regen in Wuppertal
    • 2014

      Porto Velvenya, die Siedlung der Al’Anfaner in Uthuria, wurde von grausamen Ereignissen erschüttert, und das Leid für die Bewohner der jungen Kolonie nimmt kein Ende. Während sich die Überlebenden von den Schrecken erholen und sich manch einer in unerwartet hoher Position wiederfindet, folgen weitere Angriffe. Schon bald zeichnet sich ab, dass eine große Schlacht bevorsteht. Eine Schlacht, die entscheidend für das Schicksal der Aventurier auf dem fernen Südkontinent sein wird, und bei der sich das Schwarze Land rot färbt. Doch die Gefährten von der Stolz des Raben haben ganz eigene Herausforderungen zu meistern. Werden sie Trauer und Angst besiegen und ihren inneren Dämonen entkommen? Werden sie ihre Bestimmung finden oder kläglich scheitern? Sicher ist nur: Der Weg, den sie gehen, ist nicht ohne Opfer zu beschreiten.

      Die Rose der Unsterblichkeit, Schwarzes Land
    • 2013

      Nach gefährlichen Monaten auf See erreicht die Stolz des Raben mit ihrer bunt gemischten Mannschaft Uthuria. Dort müssen sie feststellen, dass die Eingeborenen feindlich sind. Während die Siedlung Porto Velvenya ums Überleben kämpft, entdeckt Gladiator Alrik ein uraltes Erbe, das sie in den gefährlichen Dschungel zieht.

      Die Rose der Unsterblichkeit - Schwarze Segel
    • 2013

      Vom Leben und Schweben in Wuppertal

      Geschichten aus jedem Blickwinkel der Stadt

      Wuppertal, die Stadt mit der Schwebebahn, die Stadt von Engels, Rau und Bausch, eine Stadt voller Gegensätze. 20 Künstler aus Wuppertal stellten sich für dieses Buch die FRage: Was ist mein Wuppertal? Herausgekommen ist eine abwechslungsreiche, mit Fotografien veredelte Geschichtensammlung, die Sie mitnehmen wird auf eine ganz besondere Reise durch die Stadt an der Wupper. Aus so vilen verschiedenen Blickwinkeln von biografisch bis fantastisch, von tragisch bis komisch, wurde die Stadt sleten betrachtet. Ein Buch für Wuppertaler, Ehrenwuppertaler und Freunde der Stadt – aber auch für jeden, der mehr über sie erfahren will. Mit Texten von: Jasmin Kischk, Katja Reibstein, Hermann Schulz, Saskia Schulte, Daniela Schumann, Kerstin Zegay, Yvonne Wacker, Matthias Rürup, Sonja Beck, Franziska Erhard, Jörg Degenkolb-Degerli, Karl Otto Mühl, Sandra Stünkel, David Grashoff, GrIngo Lahr, Sascha Thamm, Inga Fernández Lopez, Hank Zerbolesch, Wolf Christian von Wedel-Parlow, André Wiesler. Mit Fotografien von: Sandra Stünkel, Rainer Szesny, Sonja Beck

      Vom Leben und Schweben in Wuppertal
    • 2012

      Uthuria – der mysteriöse Kontinent südlich der bekannten Welt hat bereits viele Forscher in seinen Bann und in den Untergang gezogen. Unsagbare Schrecken sollen dort lauern, aber sein Name verheißt auch unendliche Reichtümer und ewigen Ruhm für jene, denen es gelingt, sich das Schwarze Land untertan zu machen. In der Schwarzen Perle Al’Anfa, wo Dekadenz und Blutdurst aufeinanderprallen, stellen die mächtigen Granden der Stadt eine Mannschaft zusammen, die unterschiedlicher nicht sein könnte: Alrik, der blutsaufende Gladiator; Efferia, die schüchterne Geweihte des Meeresgottes; Karas, der arrogante Sohn aus gutem Hause, der von einer überbordenden Libido getrieben wird und Wahelahe, die versklavte Waldmenschenkriegerin. Schnell müssen sie feststellen, dass der Kampf gegen die Schrecken der See und gegen die Naturgewalten nur eine von vielen Prüfungen ist, die es zu bestehen gilt, wenn sie Uthuria erreichen wollen. Und für manch ein Mitglied der Stolz des Rabens wird diese Fahrt die letzte sein.

      Die Rose der Unsterblichkeit - Schwarze Perle