Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Linus Torvalds

    28. Dezember 1969

    Dieser Autor ist bekannt für die Initiierung der Entwicklung eines entscheidenden Software-Kernels, der zur Grundlage zahlreicher moderner Betriebssysteme wurde. Seine Arbeit konzentriert sich auf die kreativen Prinzipien und die Effizienz in der Softwareentwicklung. Sein Ansatz zur Technologie betont Offenheit und Zusammenarbeit, was die Herangehensweise an die Bewältigung komplexer Herausforderungen prägte. Darüber hinaus schuf er ein revolutionäres Versionskontrollsystem, das die Art und Weise, wie Entwickler Code verwalten, grundlegend veränderte.

    Linux : praktický průvodce
    The Hacker Ethic. Prologue by Linus Torvalds. Epilogue by Manuel Castells
    Just for fun
    • 2001

      Just for fun

      • 275 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,0(3961)Abgeben

      Das spannende Selbstportrait des Linux-Erfinders Als der junge finnische Computerfreak Linus Torvalds 1991 vergeblich nach einem finanzierbaren Betriebssystem suchte, das seinen Vorstellungen entsprach, entwickelte er einfach selbst eines. Der Rest ist Geschichte: Linux hat die Computerwelt revolutioniert und läuft heute auf 12 Millionen Rechnern sowohl im Rechner- als auch im Anwenderbereich. Sein Erfinder Linus Torvalds ist zur Symbolgestalt der Open-Source-Bewegung geworden. In seiner spannenden Autobiographie beschreibt Torvalds den Weg vom verschrobenen Teenager, der auf dem VIC-20 Computer seines Großvaters Programme schrieb, zum weltweit erfolgreichen Programmentwickler. Für Torvalds zählte dabei immer nur eines: der Spaß an der Arbeit mit Linux.

      Just for fun