Wie kann eine Frau loslassen, was sie am meisten liebt – ihr Kind?. Für Karen Neulander, eine erfolgreiche politische Beraterin aus New York, ist ihr sechsjähriger Sohn Jacob das Wichtigste. Aufopferungsvoll kümmert sie sich um ihn und meistert die Herausforderungen des Alltags einer Alleinerziehenden. Doch dann erfährt sie, dass sie bald sterben wird, und muss die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen: Erfüllt sie ihrem Sohn seinen größten Wunsch und lässt seinen Vater – jenen Mann, der damals weder ihre Liebe noch ihr Kind wollte – Teil seines Lebens werden? “Lauren Grodstein bricht einem das Herz, um es dann es auf so wundersame Weise wieder zusammenzufügen, dass es sich größer – und stärker – anfühlt als zuvor.“ Celeste Ng. “Bemerkenswert, authentisch und mutig erzählt.” Library Journal. “Mitreißend.” The Washington Post.
Lauren Grodstein Bücher
Lauren Grodstein schafft Erzählungen, die sich mit der Komplexität menschlicher Beziehungen und den inneren Abläufen des Geistes befassen. Ihre Prosa erforscht die Tiefen menschlicher Erfahrung mit durchdringendem Einblick und einer unverwechselbaren Stimme. Durch ihre Werke berührt sie universelle Themen und hinterlässt einen tiefgreifenden Eindruck bei ihren Lesern. Ihr Schreiben wird oft für seine unerschrockene Ehrlichkeit und emotionale Resonanz gelobt.






Eine moderne Liebesgeschichte, die von Söhnen und Töchtern, Bindungsängsten und der Unerfüllbarkeit großer Gefühle erzählt. Ist sie schwanger oder nicht? Während seine Freundin den Test macht, überlegt ein junger Mann, wie das Ergebnis sein Leben verändern wird. Joel Miller und Lisa Stanislaw wohnen zusammen in Brooklyn, in einer kleinen, gelb gestrichenen Dreizimmerwohnung. Es war ursprünglich Lisas Wohnung, und daher nerven ihn gewisse Kleinigkeiten. Aber inzwischen sind sie dank gegenseitiger Zugeständnisse großartige Wohngenossen und haben drei bis viermal wöchentlich guten Sex. Aber jetzt wird Miller womöglich Vater. Das ändert alles, nicht wahr? Und da stellt sich die Frage: Wer ist überhaupt dieser Miller? Wo kommt er eigentlich her? Und plötzlich sind wir in einer ganz anderen Geschichte und hören von einem ganz anderen Mädchen - Blair heißt sie - und Miller hat sie offenbar schrecklich geliebt …
Für Pete Dizinoff läuft alles prima. Er hat eine erfolgreiche Praxis, eine liebevolle Frau und ein hübsches Haus in einem gediegenen Vorort. Vor allem hat Pete einen Sohn, Alec, für den er nur das Beste will. Aber eines Tages und nach langer Abwesenheit taucht Laura wieder auf, die Tochter von Petes bestem Freund. Sie ist zehn Jahre älter als Alec, unwiderstehlich schön und steht in dem Verdacht, als Teenager ihr Baby bei der heimlichen Geburt getötet zu haben. Alec ist sofort von Laura hingerissen, Pete hingegen sieht seine Träume für den Sohn zerplatzen. In dem festen Glauben, nur in Alecs Sinne zu handeln, versucht er, die Beziehung seines Sohnes zu hintertreiben. Doch es sieht so aus, als ob er selber ein Auge auf Laura geworfen hätte. Und alles gerät außer Kontrolle ...
"Adam, a prisoner in the Warsaw Ghetto, is approached by a mysterious figure with a surprising request: Will he join a secret group of archivists working to preserve the truth of what is happening inside these walls? Adam agrees and begins taking testimonies from his students, friends, and neighbors. One of the people he interviews is his flatmate Sala, who is stoic, determined, and funny--and married with two children. Over the months of their confinement, in the presence of her family, Adam and Sala fall in love. As they desperately carve out intimacy, their relationship feels both impossible and vital, their connection keeping them alive. But when Adam discovers a possible escape from the Ghetto, he is faced with an unbearable choice: Whom can he save, and at what cost? This novel was inspired by the testimony-gathering project with the code name Oneg Shabbat"--
The Best of Animals
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
The collection features ten stories that explore the lives of young, literate protagonists grappling with passion, inertia, and the complexities of adulthood. Grodstein's writing blends humor and pathos, capturing moments of vulnerability and unexpected hope. Each character navigates their unique challenges, from a troubled friendship in "Lonely Planet" to a family crisis in "Family Vacation," and the struggles of dating in "Hey, Beautiful." This debut collection showcases a fresh literary voice with keen insights into the tumultuous journey of youth.