Konflikte bewältigen und wieder zueinander finden: Wie Beziehungen lebendig bleiben! Krisen sind in Partnerschaften unausweichlich – aber sie halten diese auch lebendig, meint Serge Hefez. Wer nicht gleich nach der ersten Enttäuschung Ausschau hält nach dem nächsten Lebensabschnittsgefährten, der wird erleben, wie reich und interessant sich eine gemeinsame Entwicklung gestalten kann. Der französische Paartherapeut benennt anhand zahlreicher Fallbeispiele typische Probleme – Rollenverteilung, Überforderung nach der Geburt des ersten Kindes, Seitensprung, sexuelles Desinteresse etc. – und zeigt, wie sie gelöst werden können. Aus seiner Praxis weiß er, wie Paare mit gegensätzlichen Ansichten, enttäuschten Erwartungen, Missverständnissen, Projektionen und Streitereien klarkommen und wieder zueinander finden können. Krisen sieht er als Chance, Veränderungen einzuleiten und eine Partnerschaft neu zu beleben. Nur wer bereit ist, seine Partnerschaft immer wieder neu zu definieren und sich der individuellen Entwicklung des Partners nicht verschließt, kann eine gelingende Beziehung führen. Es lohnt sich!
Serge Hefez Bücher
Serge Hefez ist ein französischer Psychiater und Psychoanalytiker, dessen Arbeit sich vor allem auf Familientherapie konzentriert. Er wendet seine Expertise zur Bewältigung komplexer psychologischer Probleme an und legt dabei Wert auf das Verständnis familiärer Beziehungsdynamiken. Sein Ansatz zeichnet sich durch tiefe Einblicke in die menschliche Psyche und das Engagement für praktische Anwendungen seiner Erkenntnisse in realen Situationen aus. Hefez' Schriften bieten den Lesern wertvolle Ratschläge und Perspektiven, um die Herausforderungen des Lebens effektiver zu meistern.



La danse du couple
- 218 Seiten
- 8 Lesestunden
Le choix du conjoint reflète nos expériences affectives, nos aspirations inconscientes, nos failles, nos manques. De son côté, notre partenaire trouve en nous un écho de sa propre quête. Nous nous voyons à travers les yeux de l'autre comme nous aimerions être. Nous voyons l'autre comme nous aimerions qu'il soit. Vient ensuite le moment de se différencier, de retrouver le réel, de réaménager la relation et le pacte sur lequel le couple s'est fondé. C'est souvent là que surgit la première " crise ", essentielle. Projections, accusations, désillusions, reproches, malentendus, remettent en cause le fantasme du couple parfait. Le couple est une danse qui se nourrit de ses propres crises. Celle-ci impose son rythme indépendamment de chaque partenaire. Chacun vit alors un déchirement intérieur car il a le sentiment de perdre son individualité. [...]
Jaké je to být zamilovaný?
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
Budou se mít rodiče rádi celý život? K čemu je vlastně láska? Můžeme mít kamarády na celý život? Láska a přátelství vyvolávají u dětí celou řadu otázek. Některé z nich mohou vzbuzovat rozpaky a dospělí na ně nemají vždy odpověď. Tato knížka se snaží vhodnými slovy vysvětlit dětem velkou záhadu jménem láska. Upozorňuje je na emoce, které může láska přinášet, a pomáhá jim co nejvyrovnaněji přejít z dětství do puberty. Pro kluky a holky od 7 let.