Heile, heile Gänsje sangen unsere Großeltern, wenn wir als Kinder mit aufgeschlagenen Knien vom Spielen nach Hause kamen. Später lernten wir im Rhein schwimmen, spielten Fußball auf dem Thingplatz und sahen zu, dass wir beim „Schelleklobbe“ nicht erwischt wurden. Die deutsche Wirtschaft florierte und bald konnten sich auch unsere Eltern ein eignen Auto leisten. Die Haare wurden länger, die Röcke kürze, und wir schwärmten für die Beatles und die Rolling Stones. Als wir schließlich den Schulabschluss geschafft hatten, merkten wir, dass wir langsam erwachsen wurden.
Gerlinde Weis Bücher





Mainz
Ein Bildband in Farbe
‚Weck, Worscht und Woi' - das ist Mainz. Aber die Landeshauptstadt am Rhein hat noch weitaus mehr zu bieten. Hier erfand Gutenberg die Kunst des Buchdrucks, hier sind die berühmten ‚Schwellköpp' zuhause, hier ist das Sendezentrum des ZDF beheimatet, hier schießen die Fußballer von Mainz 05 Tore und hier findet man einen über 1000-jährigen Dom. Auf all das sind die Mainzer stolz und präsentieren es gern den zahlreichen Besuchern aus aller Welt.