Noah ist ein Künstler Anfang dreißig. Das Gehalt seiner Freundin Camilla reicht knapp für sie beide. Camilla jedoch hat sich mehr vom Leben erhofft, weshalb sie sich von Noah trennt. Es ist eine Kopfentscheidung, doch wann, wenn nicht jetzt, soll sie ihre Zukunft in die Hand nehmen? Um seine verlorene Liebe zurückzugewinnen, ist Noah zu allem bereit. Als eine ältere Dame ihm die Chance bietet, zu einem Vermögen zu kommen, lässt er sich auf den zweifelhaften Deal mit ihr ein.
Martin Suter Reihenfolge der Bücher
Martin Suter ist ein renommierter Schweizer Schriftsteller und Drehbuchautor, der vor allem für seine Romane bekannt ist. Seine Werke behandeln oft Themen wie Macht, Geld und menschliche Beziehungen und sind in mehrere Sprachen übersetzt worden.







- 2025
- 2024
Nach dem Erfolg von ›Alle sind so ernst geworden‹ stellen Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre in ihrem neuen Band existenzielle Fragen. Sie kombinieren Humor mit Ernsthaftigkeit und sehen Lachen als Befreiung. Ab dem 14. Dezember sind sie live auf ausgewählten Bühnen in Deutschland, der Schweiz und Österreich zu erleben.
- 2024
In einer Bar begegnet Allmen einem kultivierten Herrn seines Alters – Adrian Weynfeldt. Der Name ist dem Kunstdetektiv selbstverständlich ein Begriff. Es ist der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft. Als Weynfeldt kurz darauf bemerkt, dass ein Bild in seiner Sammlung fehlt, schaltet er Allmen ein. Weynfeldts bunter Freundeskreis gibt sich zugeknöpft. Nur die Kunstbuchhändlerin will reden. Doch bald schon kann sie das nicht mehr. Allmen steht vor seinem ersten Mordfall.
- 2023
Melody
Roman
- 2023
Melody
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. Davon erzählt er dem jungen Tom Elmer, der seinen Nachlass ordnen soll. Nach und nach stellt sich Tom die Frage, ob sein Chef wirklich ist, wer er vorgibt zu sein. Zusammen mit Stotz’ Großnichte Laura beginnt er, Nachforschungen zu betreiben, die an ferne Orte führen – und in eine Vergangenheit, wo Wahrheit und Fiktion gefährlich nahe beieinanderliegen.
- 2022
Bastian Schweinsteiger, der Held des WM-Finales 2014 in Rio, ist auch der Held des neuen Romans von Martin Suter. Der Autor erzählt uns Wahres und fast Wahres aus dem Leben des Mannes, der alles erreicht hat, was man als Fußballer erreichen kann. Und der dennoch weiß, was Scheitern bedeutet, und die Schattenseiten des Erfolgs kennt. Die bewegende Story einer Weltkarriere. Und ein berührender Liebesroman.
- 2021
Alle sind so ernst geworden
- 258 Seiten
- 10 Lesestunden
Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre unterhalten sich über: Badehosen, Glitzer, Äähm, Hochzeiten, LSD, Teufel, Gott, Madonna, Arbeit, Ibiza, Kochen, Rechnungen, Siri, Fotos, Mundharmonika, Geldscheine, Verliebtheit, Wiedersehen.
- 2019
Eine Einladung von »Unbekannt« lockt Allmen nach Ibiza auf ein exklusives Anwesen. Die Detektei Allmen International erhält den Auftrag, den verschwundenen Koi »Boy«, fast eine Million wert, ausfindig zu machen. Allmen und seine Crew finden diskreten Zutritt zur abgeschirmten Welt der Insel-High-Society und bekommen Einblick in eine kuriose Sammelleidenschaft.
- 2018
Privacy Tray für X.509 - S/MIME - SSL
Theorie und Erstellung einer Anwendungssoftware zur Verwaltung von Zertifikaten und die sichere Verwahrung von Daten
- 104 Seiten
- 4 Lesestunden
Der sichere Umgang mit digitalen Daten gewinnt im Zuge der stetigen Ausbreitung von informationstechnologischen Systemen zunehmend an Bedeutung. Digitale Zertifikate spielen als Voraussetzung für die Nutzung solcher Systeme eine große Rolle im Bereich der Datensicherheit. Mit der zunehmenden Verbreitung digitaler Zertifikate hat sich eine erstaunliche Palette an Formaten und Standards etabliert. Eine Person muss daher häufig mehr als ein Zertifikat besitzen, um diese in den unterschiedlichen Anwendungen nutzen zu können. Das Projekt dieser Diplomarbeit setzt an diesem Punkt an und versucht ein Hilfsmittel in Form einer Software Applikation zu schaffen, das eine übersichtliche Verwaltung und eine sichere Aufbewahrung digitaler Zertifikate erlaubt. Darüber hinaus werden neue Anwendungsmöglichkeiten für diese Zertifikate geschaffen und damit deren Einsatzbereich vergrößert. Entstanden ist die Applikation PrivaTray, die umfassende Funktionalität zur Verwaltung von digitalen Zertifikaten und darüber hinaus die Möglichkeit des Einsatzes zur Datei- und Verzeichnisverschlüßelung bietet.






