Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

James Attlee

    Isolarion
    The Underworld of the East
    North Sea
    Hiroshi Sugimoto
    Nordsee
    Fly me to the moon
    • 2019

      Das Kunsthaus Zürich präsentiert, kuratiert von Cathérine Hug, eine grosse Schau zum 50. Jahrestag der Mondlandung 1969. Die Mondlandung der US-amerikanischen Apollo-11-Raum-kapsel hat das Verhältnis des Menschen zum All und seiner Umwelt verändert. Dem Blick von aussen auf den Erdball folgte alsbald ein verändertes Bewusstsein für die Fragilität unseres Planeten und die existentiellen Bedrohungen durch die Eingriffe des Menschen. Dieser Diskurs, der aktueller denn je ist, bildet aber nicht die einzige thematische Achse, vielmehr wollen Ausstellung und reich bebilderter Katalog sich auch dem Mysterium zuwenden, das alle Kulturen der Welt vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart faszinierte und auch weiterhin in Bann zieht. Der Streifzug durch die Geschichte künstlerischer Auseinandersetzung mit dem Mond umfasst Themen und Aspekte wie 'Himmelskartographie und Mondoberfläche', 'Mondkrankheiten', 'Kolonisierung des Mondes' sowie 'Raketen und Mondfahrzeuge'!

      Fly me to the moon
    • 2017

      Schifffahrt, Fischerei, Handelswege, erbitterte Seeschlachten bis hin zu unbeschwerten Badeferien am Strand – die Themen rund um die Nordsee sind vielfältig und spiegelten schon immer die wechselvollen Beziehungen der anliegenden Länder. Sie haben viele wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Gemeinsamkeiten. Dieses umfangreiche Fotobuch versammelt überraschende, witzige und schöne Anekdoten sowie Zitate berühmter Zeitgenossen, die das Leben an und mit der Nordsee anschaulich illustrieren. Historische und aktuelle Fotografien sowie literarische und poetische Einsprengsel versetzen den Betrachter in augenblickliche Urlaubsstimmung.

      Nordsee