Ein germanischer Mythos berichtet, daß der wandernde Wahrheitssucher Odin am Fuß des Weltenbaumes aus dem Brunnen der Erinnerung trinkt, der ihm das Wissen über seine Vorfahren verleiht... Dieses Buch beschäftigt sich mit den Mythen der vorchristlichen germanischen Stämme, dem Wissen unserer Ahnen. Unsere germanischen Vorfahren, die Animisten und Schamanen waren, fühlten sich auf symbiotische Weise mit der Natur verbunden, und ihre Mythen sind Ausdruck dieser engen Verbundenheit mit der Natur. Für uns, die wir den Folgen einer gnadenlosen Ausbeutung und Mißachtung der Natur ins Auge sehen müssen, könne dies Mythen Wegweiser aus der Krise sein, die uns gegenwärtig bedroht.
Ralph Metzner Bücher
Ralph Metzner war ein Psychologe und Forscher, dessen lebenslanges Interesse sich auf die vielfältigen Bereiche des Bewusstseins und dessen Modifikationen konzentrierte. Seine Arbeit befasst sich mit tiefgreifenden Fragen der menschlichen Psyche und erforscht die Möglichkeiten erweiterter Wahrnehmung. Metzner beschäftigte sich mit psychedelischer Forschung und Psychotherapie und hinterließ einen Einfluss in der akademischen Welt und im breiteren Verständnis des Bewusstseins.







Die Buchreihe "Ökologie des Bewusstseins" von Ralph Metzner erforscht das Bewusstsein und psychedelische Erfahrungen. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Green Earth Foundation, umfasst sie Titel wie "Die Erweiterung des Bewusstseins" und "Der Lebenszyklus der Menschenseele".
Alchemistische Divination
Heilung und Führung durch den Zugang zur spirituellen Intelligenz
Geburt einer psychedelischen Kultur
Gespräche über Leary, die Harvard Experimente, Millbrook und die 60er Jahre
Als in den sechziger Jahren in den Vereinigten Staaten eine Handvoll Akademiker an die ersten bekannten psychedelischen Substanzen geriet, war der Siegeszug der psychoaktiven Moleküle unvermeidbar. Die Experimente von Timothy Leary, Richard Alpert (Ram Dass), Ralph Metzner und anderen mit Psilocybin, LSD, DMT & Co. setzten eine wichtige Wegmarke für die Entstehung einer psychedelischen Kultur des Westens. Dieses Dokument der Zeitgeschichte, eine Sammlung von Gesprächen der psychedelischen Pioniere der Sechziger, nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit – zu den Anfängen der US-amerikanischen psychedelischen Kultur, die weltweiten soziokulturellen Einfluss übte und auch die europäische psychedelische Bewegung maßgeblich mitprägte. Geburt einer psychedelischen Kultur ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Flashback, der dem erfahrenen Psychonauten, dem Neuling und allen an Kulturgeschichte Interessierten seltenes Hintergrundwissen vermittelt.
Dieses Buch erläutert die Anwendungsmöglichkeiten entheogener Substanzen, wenn die ausdrückliche Intention oder das Ziel spirituelles Erwachen, Psychotherapie, Heilung, vertieftes Verständnis und die Entwicklung von Kreativität sind und zeigt, wie diese Erfahrungen gesündere Zugänge zum Leben und zur Welt schaffen können.
Dieses Buch liefert Erkenntnisse aus über dreißig Jahren Erfahrungen und Beobachtungen mit dieser Substanz bei verschiedenen Benutzergruppen und Individuen in den USA und in Europa. Der Begriff „Untergrund“, den Ralph Metzner im Zusammenhang mit der Erforschung dieser Substanzen verwendet, meint hier, dass sie verborgen waren: Sie wurden durch die Einschränkungen und Verbote der Mainstream-Kultur nicht beeinflusst. Es handelt sich dabei um ethnografische Feldforschungen: Erlebnisberichte aus einer Subkultur im Untergrund, ergänzt durch die Erfahrungen einer Reihe ausgewählter teilnehmender Beobachter. Etliche der zitierten Personen betonen, dass die Erfahrungen mit diesen Substanzen manchmal weit über ihre physischen und psychologischen Wirkungen hinausreichen können. Vorwort von Stanislav Grof und Charles Grob
Die neue Weltanschauung unserer Zeit umfasst zwei wesentliche Paradigmenwechsel: die Anerkennung der Existenz multipler Welten und die Erkenntnis, dass autonome Geistwesen diese vielen Welten bewohnen. Das Buch beschreibt zwei multidimensionale Paradigmen, die bei entheogenen und meditativen Forschungs- und Heilreisen zum Einsatz kommen: das Lebensrad aus dem tibetanischen Buddhismus und den Weltenbaum. Zuletzt präsentiert der Autor auf der Grundlage eines erweiterten systemischen Weltbilds und des pythagoräischen Prinzips der Oktave drei Divinationsmeditationen zu den Welten des Bewusstseins.