Der Band umfasst herausragende Cthulhu-Mythos-Erzählungen von Autoren wie James Wade, Robert Barbour Johnson und Thomas Ligotti. Herausgegeben von S.T. Joshi, einer führenden Autorität zu H. P. Lovecraft, ist dies der erste von sechs Bänden, die den Einfluss und die Themen Lovecrafts beleuchten.
Thomas Ligotti Reihenfolge der Bücher
Thomas Ligotti ist ein zeitgenössischer amerikanischer Horrorautor und eine zurückgezogen lebende literarische Kultfigur. Seine Schriften, obwohl stilistisch einzigartig, gelten als bedeutende Fortsetzungen mehrerer literarischer Genres, insbesondere des Lovecraft'schen Horrors. Seine Werke werden allgemein als "philosophischer Horror" beschrieben, oft präsentiert als philosophische Romane mit einem "düstereren" Unterton, der an die gotische Fiktion erinnert. Die Washington Post bezeichnete ihn als "das am besten gehütete Geheimnis der zeitgenössischen Horrorliteratur", während ein anderer Kritiker feststellte: "Es ist in der Tat ein geschickter Schriftsteller, der einen Horror so schockierend andeuten kann, dass man dankbar ist, dass er hinter der Bühne gehalten wurde."







- 2023
- 2015
Seit Thomas Ligotti seine erste Erzählung veröffentlichte, sind die Literaturkritiker verblüfft, mit welcher Konsequenz, aber auch mit welch kunstvoller Rhetorik er seine dunklen Albträume inszeniert. Inhalt: Einleitung Das letzte Fest des Harlekin Die Brille im Geheimfach Blumen des Abgrunds Nethescurial Träumen in Nortown Die Mystiker von Mülenburg Im Schatten einer anderen Welt Die Kokons Die Abendschule Der Zauber Die Bibliothek von Byzanz Miss Plarr Der Schatten am Grund der Welt Steven J. Mariconda:'Grimscribe erreicht geradezu Klassiker-Status.' S. T. Joshi: 'Die Novelle ›Das letzte Fest des Harlekin‹ ist vielleicht die beste Hommage an Lovecraft, die je geschrieben wurde.' The Washington Post: 'Thomas Ligotti ist die überraschendste und ungewöhnlichste literarische Entdeckung seit Clive Barker' Amazon. de: 'Ligotti löscht den klaren Sinn. Irrsinn ist sein Thema, aber auch Blickwinkel und Mittler der Darstellung. (.) Ligottis Stil ist eine Mischung zwischen Kafka und Lovecraft.' Grimscribe erscheint in der überarbeiteten, endgültigen Fassung des Autors, wie sie in den USA bei Subterranean Press erschien. Frühere Übersetzungen wurden bearbeitet.
- 2003
Unter der schönen Oberfläche der Geschäftswelt brodelt ein Sumpf aus Angst, Missgunst und Rache. Als Ort des Grauens erscheint die moderne Businesswelt geradezu ideal - den Menschen als austauschbares Rädchen im Getriebe betrachtend, umspannen weltweit operierende Firmen den Globus mit einem Netzwerk, das nahezu unüberschaubar geworden ist. Der Einzelne sieht sich einem Geflecht aus Intrigen gegenüber, das ihn zu erdrücken droht. Aber wenn das Individuum die Chance zur Gegenwehr bekommt, wird die Vergeltung bestialisch sein ... schovat popis