Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Josef Kaizl

    Z mého života I-III
    Dress: A Paper Read Before the Association for the Advancement of Women
    Der Kampf um Gewerbereform und Gewerbefreiheit in Bayern von 1799–1868.
    Die Verstaatlichung der Eisenbahnen in Österreich.
    Finanzwissenschaft
    Die Lehre von der Überwälzung der Steuern.
    • Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.

      Die Lehre von der Überwälzung der Steuern.
    • Finanzwissenschaft

      • 508 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1900. Dadurch wird der historische Kontext und der originale Schreibstil bewahrt, was für Leser von Interesse ist, die sich mit der Literatur und den gesellschaftlichen Themen dieser Zeit auseinandersetzen möchten. Die Treue zur ursprünglichen Fassung ermöglicht einen authentischen Einblick in die damalige Epoche.

      Finanzwissenschaft
    • Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.

      Die Verstaatlichung der Eisenbahnen in Österreich.
    • Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.

      Der Kampf um Gewerbereform und Gewerbefreiheit in Bayern von 1799–1868.
    • This paper presents a thought-provoking analysis of the role of dress in society and its impact on women's rights and freedoms. The author argues that clothing is a powerful symbol of gender norms and expectations, and that women should have the right to choose what they wear without fear of judgement or discrimination. The paper is a landmark of early feminist literature and a catalyst for the movement for women's liberation.

      Dress: A Paper Read Before the Association for the Advancement of Women
    • Publikace vypovídá o vztahu kolegů na pražské české univerzitě a později mladočeských poslanců, sociologa Masaryka (1850-1937) a národohospodáře Kaizla (1854-1901). Kniha obsahuje úvodní studii "Cesta Tomáše G. Masaryka a Josefa Kaizla od souhry ke konfrontaci" od Martina Kučery. Nejobjemnější část knihy tvoří vědecká edice jejich dostupné, chronologicky uspořádané vzájemné korespondence z let 1884-1895 o 149 dokumentech (Masaryk je autorem 86 kusů a Kaizl 63 kusů). Soubor dokumentů nejvýznamnějších protagonistů politického realismu odráží osobnostní a myšlenkový vývoj pisatelů, jejich profesní zájmy a společenské aktivity. Vypovídá nejprve o etapě intenzivní spolupráce při zapojení do aktivní politiky a nakonec o rozchodu obou silných osobností usilujících o směrování vývoje českého národa. Aparát publikace zahrnuje též ediční úvod, seznam editovaných dokumentů, osobní rejstřík a obrazovou přílohu.

      Korespondence T.G. Masaryk - Josef Kaizl : TGM - JK