Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gilles Plazy

    1. Januar 1942
    Obrazová historie umění : umění západu od prehistorie po současnost
    Vincent van Gogh - Spurensuche in Holland, Belgien und Frankreich
    Toskana
    Geschichte der Kunst in Bildern
    Paris
    Wo Maler leben
    • 2003
    • 2000

      „Heraus aus den Ateliers, lasst uns das Motiv unter freiem Himmel suchen“, rufen die Maler des 19. Jahrhunderts und drängen in die Natur, auf der Suche nach neuen, unverbrauchten Gefühlen und Farben. Die Malerei findet nun „vor Ort“ statt: Gilles Plazy zeigt vierzehn französische Dörfer, in denen Kunstgeschichte geschrieben wurde. Seine Reise beginnt bei Courbet in Ornans und führt über Barbizon, den Geburtsort der Freilichtmalerei, und die berühmten Felsen von Étretat, wo Monet und Braque das Spiel von Licht und Farbe festhielten. Weiter geht es zu Gauguin in Pont-Aven und in den Garten von Giverny, wo Vincent van Gogh die Sinne schärft und die Farben des Midi entdeckt. Die Reise führt zu den Fauves in Collioure, zu Picasso in Céret und zu Signac in Saint-Tropez. In Cagnes bei Nizza folgt Renoir seinem Credo „man muss mit Freuden malen“. Schließlich feiert die Moderne ihren Triumph in der Rosenkranzkapelle von Matisse in Saint-Paul-de-Vence. Der Charme der französischen Malerdörfer bleibt bis heute erhalten, und die sinnlichen Fotografien von Jean-Marie del Moral laden dazu ein, sofort die Koffer zu packen und die nächste Reise zu überdenken.

      Wo Maler leben
    • 2000

      Geschichte der Kunst in Bildern

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Ein Buch, das die Lust am Schauen mit der Freude an kompakter Information verbindet. In einer Fülle von Abbildungen und in knappen, aufschlußreichen Texten werden uns die Meisterwerke der abendländischen Kunst nahegebracht. Von der Höhlenmalerei bis heute werden die Künstler, Stile und Epochen in ihrem historischen Umfeld prägnant und verständlich dargestellt.

      Geschichte der Kunst in Bildern
    • 1999