Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tim Weiner

    20. Juni 1956

    Tim Weiner ist ein renommierter Journalist, dessen umfassende Berichterstattung sich mit den Komplexitäten der nationalen Sicherheit und internationaler Angelegenheiten befasst hat. Seine Arbeit zeichnet sich durch rigorose Recherche und einen fesselnden Erzählstil aus, der oft verborgene Geschichten und tiefgreifende Konsequenzen staatlichen Handelns erforscht. Er bringt ein tiefes Verständnis komplexer geopolitischer Landschaften und der menschlichen Geschichten darin in sein Schreiben ein und bietet den Lesern aufschlussreiche Perspektiven auf Macht und ihre Auswirkungen.

    Tim Weiner
    One Man against the World
    Legacy of Ashes
    FBI
    CIA
    Ein Mann gegen die Welt
    Macht und Wahn
    • 2021

      Macht und Wahn

      Der politische Krieg zwischen den USA und Russland seit 1945

      4,5(2)Abgeben

      Wieder liefert Tim Weiner, der Geheimdienstexperte und Pulitzer-Preisträger, eine packende und eindringliche Darstellung politischer Machtspiele. In »Macht und Wahn« beleuchtet er die bilaterale Beziehung zwischen den Großmächten Russland und USA. Gespickt mit Insiderberichten zeichnet Weiner fesselnd und anschaulich die Wurzeln dieses inzwischen über 75 Jahre andauernden Kampfes nach, den Amerika und Russland von 1945 bis 2020 mit Spionage, Diplomatie, Sabotage und Desinformation miteinander ausfechten. Weiner führt hinter verschlossene Türen und lässt die Protagonisten – Präsidenten, Politiker, Hintermänner – beider Seiten des Ost-West-Konflikts zu Wort kommen. Er beleuchtet die Machenschaften des KGB und der CIA und ihre Folgen für die Zeitgeschichte. Heute sehen die einst als Sieger aus dem Kalten Krieg hervorgegangenen USA ihre Demokratie in Gefahr. Denn Russland griff unter Wladimir Putin bereits zu einem Rückschlag an, der die USA gänzlich unvorbereitet traf: Mittels einer verdeckten Kampagne über Internet und Soziale Medien nahm die russische Regierung Einfluss auf die US-Präsidentschaftswahl 2016 und stellte so sicher, dass ihr Wunschkandidat, Donald Trump, das Weiße Haus bezog. Auch das dagegen eingeleitete Amtsenthebungsverfahren richtete nichts aus. Erneut verhärten sich die Fronten, der Ausgang dieses realen Politthrillers jedoch bleibt ungewiss.

      Macht und Wahn
    • 2016

      Ein Mann gegen die Welt

      Aufstieg und Fall des Richard Nixon

      4,3(3)Abgeben

      Mitreißend beschreibt der Bestseller-Autor und Pulitzer-Preisträger Tim Weiner den Aufstieg und Fall des Richard Nixon. Er zitiert die geheimen Besprechungen Nixons im Oval Office, unter anderem mit Henry Kissinger, auf Grundlage von Tonbandmitschnitten des Weißen Hauses und weiteren brisanten Dokumenten, die erst seit kurzem zugänglich sind. Lügen, Paranoia und Bestechung – unter Richard Nixon erlebten die USA die katastrophalste Präsidentschaft ihrer Geschichte. Der verlorene Vietnam-Krieg und der Watergate-Skandal wurden zu Symbolen seiner Politik. Weiner blickt hinter die Kulissen der großen Politik während des Kalten Krieges, hautnah schildert er Nixons Treffen mit Mao und Breschnew und deckt auf, was Nixon wirklich über den deutschen Kanzler Willy Brandt und die Entspannungspolitik dachte – für die deutsche Ausgabe verfasste Tim Weiner ein eigenes Kapitel zu Brandt und Nixon. Zugleich zeichnet Weiner den politischen Selbstmord des US-Präsidenten nach und zeigt: Watergate war nur der Höhepunkt in einer Kette von Manipulationen und Fehlentscheidungen. Die Chronik eines Skandals, der in der Geschichte seinesgleichen sucht – und das eindringliche Porträt einer Epoche, in der viele politische Karrieren begannen, die bis heute die US-Politik prägen. Packender als jeder Polit-Thriller.

      Ein Mann gegen die Welt
    • 2012

      Berühmt und berüchtigt: das FBI. Einige setzen ihre Hoffnung in den Kampf seiner „Special Agents“ gegen das organisierte Verbrechen, Korruption und Terrorismus. Andere halten es aufgrund seiner illegalen Verhaftungen, Einbrüche und Lauschangriffe für einen sinistren Staat im Staate. Doch was ist Legende, was ist Realität? Wie bereits in seinem Weltbestseller ›CIA‹ schreibt der zweifache Pulitzer-Preisträger Tim Weiner die Geschichte dieser mächtigen Organisation neu. Sein glänzend recherchiertes und spannend geschriebenes Buch, das u. a. auf bislang unbekannten Quellen basiert, erhellt auf eindrucksvolle Weise dunkle Seiten der amerikanischen Geschichte und stellt die Machenschaften des FBI in einen profunden politischen Kontext. Ein Buch packender als ein Thriller. „Tim Weiners Buch ist die umfassendste Geschichte des FBI. Seine unglaubliche Recherchearbeit bietet einen völlig neuen Blick auf J. Edgar Hoover und all die Präsidenten der Vereinigten Staaten die mit ihm zusammen arbeiteten. Eine unerlässliche Lektüre für jeden, dem Bürgerrechte wichtig sind.“ Robert Dallek, Autor von „John F. Kennedy. Ein unvollendetes Leben“

      FBI
    • 2008
      4,1(629)Abgeben

      Die gesamte Geschichte der CIA kenntnisreich und lückenlos dokumentiert. Der zweifache Pulitzer-Preisträger Tim Weiner stellt glänzend dar, mit welcher Inkompetenz und Naivität die CIA seit sechzig Jahren die Weltpolitik manipuliert. Es tritt zutage, was hinter manchen historischen Ereignissen tatsächlich geschah. Ein Buch packender als ein Thriller - die teils skurrilen, teils grausamen und menschenverachtenden Aktionen von einst führen uns auch die Gegenwart vor Augen.

      CIA