„Genau die Literatur, die es braucht, um die großen Dramen unserer Zeit zu erzählen.“ Erri De LucaSie kam als Letzte ins Ziel, und doch ging ihr Foto um die Welt. Millionen waren während der Olympischen Spiele 2008 von der kleinen somalischen Läuferin Samia und ihrem eisernen Willen gerührt. Doch nur wenige wissen, dass die junge Frau danach in ihrer vom Bürgerkrieg zerrissenen Heimat keine Unterstützung mehr erhielt und sich auf die lange illegale Reise nach Europa machte. Ihre Odyssee fand 2012 vor Lampedusa ein tragisches Ende. Der italienische Journalist Giuseppe Catozzella hat Samias Geschichte recherchiert und mit ihrer in Finnland lebenden Schwester lange Gespräche geführt. In einer einfachen und emotional berührenden Sprache lässt er Samias Welt entstehen und gibt der verschollenen jungen Frau eine Stimme.
Giuseppe Catozzella Reihenfolge der Bücher
Catozzellas literarisches Schaffen befasst sich mit drängenden gesellschaftlichen Themen und zeichnet sich durch einen oft als aufschlussreich und gefühlvoll beschriebenen Stil aus. Seine Erzählungen thematisieren häufig aktuelle Krisen und menschliche Erfahrungen und regen die Leser an, über die Komplexität der modernen Welt nachzudenken. Seine Werke, die Romane, Kurzgeschichten und Theaterstücke umfassen, zeichnen sich durch tiefe psychologische Einblicke und einen fesselnden Erzählfluss aus. Mit seiner Literatur möchte Catozzella wichtige Themen beleuchten und den Dialog darüber fördern.




- 2014