Inselbücher/Allgemein - Klein-Oktav. Pappband. 126 Seiten
Donald Barthelme Bücher
Donald Barthelme war eine markante Stimme der Postmoderne, bekannt für seine experimentellen Erzählungen und eine einzigartige Mischung aus Absurdem und Tiefgründigem. Sein Werk erforscht oft Themen wie Entfremdung, die Fragmentierung des modernen Lebens und die Suche nach Sinn in einer chaotischen Welt. Barthelmes unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch seinen innovativen Sprachgebrauch, seinen spielerischen, aber oft melancholischen Ton und eine meisterhafte Dekonstruktion traditionellen Erzählens aus. Sein Einfluss auf die zeitgenössische Fiktion ist unbestreitbar und lädt die Leser ein, die Natur von Realität und Erzählung neu zu überdenken.







- In Donald Barthelmes Roman kämpft König Artus mit seinen Rittern gegen die Nazis, während sie sich philosophischen Fragen der Moral und der Kriegsführung widmen. Trotz moderner Bedrohungen bleibt Artus seinen edlen Prinzipien treu, lehnt die Bombardierung von Zivilisten ab und reflektiert über den Verlust von Ritterlichkeit. 
- In "Der Tote Vater" von Donald Barthelme ziehen neunzehn Männer einen riesigen, halb lebenden, halb mechanischen Kadaver über Land. Barthelme schafft ein eindrückliches, amüsantes und verrücktes fiktionales Universum. Er gilt als bedeutender Autor der amerikanischen Postmoderne. 

