Oxford
- 32 Seiten
- 2 Lesestunden
Chris Andrews ist ein australischer Übersetzer und Schriftsteller, der vor allem als Hauptübersetzer der Werke des gefeierten lateinamerikanischen Autors Roberto Bolaño ins Englische bekannt ist. Seine umfangreiche Arbeit hat Bolaños bedeutende literarische Stimme einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Neben seinen übersetzerischen Erfolgen ist Andrews auch ein angesehener Dichter, dessen Sammlung eigener Verse eine renommierte Auszeichnung erhielt. Seine literarischen Beiträge zeichnen sich durch eine tiefe Auseinandersetzung mit komplexen Themen und eine ausgeprägte Autorenperspektive aus, die sowohl seine Übersetzungen als auch seine eigene kreative Arbeit bereichert.
Vorbeugen - erkennen - behandeln
Ein aktuelles und umfassendes Handbuch zur Diagnose und Behandlung von Fischkrankheiten in Süß- und Meerwasseraquarien sowie in Gartenteichen. Einzig an diesem Buch ist, dass alle diese drei Bereiche abgehandelt werden. Es ist außerdem äußerst informativ und üppig illustriert. Die Autoren legen besonderen Wert auf die Krankheitsvorbeugung durch optimale Pflegebedingungen. Daher werden auch die Grundlagen der Wasserchemie umfassend und leicht verständlich vorgestellt. Mit einem von Yvonne Krutzki verfassten Kapitel zur homöopathischen Behandlung von Fischen. Dr. Chris Andrews verfasste seine Dissertation über Fischkrankheiten und arbeitet heute am South Carolina Aquarium. Adrian Exell ist Fischwirt und entwirft Produkte für die Aquarien-Industrie. Dr. Neville Carrington ist Pharmazeut und beschäftigt sich mit der Entwicklung von Medikamenten und anderen Produkten für Aquarienfische.