Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Laurence Smith

    1. Januar 1967

    Laurence C. Smith ist ein renommierter Professor, dessen Werk sich mit Umweltstudien und Planetologie befasst. Seine Forschung, die weithin anerkannt und in führenden globalen Medien veröffentlicht wurde, bietet tiefgreifende Einblicke in Umweltherausforderungen. Smiths Schreiben zeichnet sich durch rigorose Analysen und klare Darstellung komplexer wissenschaftlicher Konzepte aus. Er bietet den Lesern überzeugende Perspektiven auf die Zukunft unseres Planeten und die Vernetzung seiner Systeme.

    The new north : the world in 2050
    The Annihilation Protocol
    Rivers of Power
    The Elimination Threat
    Weltgeschichte der Flüsse
    Die Welt im Jahr 2050
    • 2022

      Weltgeschichte der Flüsse

      Wie mächtige Ströme Reiche schufen, Kulturen zerstörten und unsere Zivilisation prägen

      3,4(5)Abgeben

      Wie die großen Flüsse die menschliche Zivilisation geprägt haben Flüsse haben, mehr als jede Straße oder Technologie, den Lauf unserer Zivilisation geprägt. Sie haben Entdeckern neue Wege eröffnet, sie bilden und überwinden Grenzen, ermöglichen Handel, stellen Energie bereit und ernähren Millionen. Die meisten Großstädte wurden an Ufern von Flüssen gegründet. Auch wenn ihr Lauf heute meist eingehegt ist, bleiben die Ströme in Zeiten von Klimawandel und Wasserknappheit eine machtvolle globale Kraft: Ihre weitverzweigten Arterien spenden Leben, können aber ebenso alles zerstören, was ihnen im Weg ist. In seiner glänzend geschriebenen Weltgeschichte der großen Flüsse seit der Antike lenkt der Umwelt- und Geowissenschaftler Laurence Smith erstmals unseren Blick auf eine gemeinhin unterschätzte kulturbildende Naturkraft. Ausstattung: mit zahlreichen Abbildungen und Farbbildteil

      Weltgeschichte der Flüsse
    • 2011

      Eine faszinierende Zukunftsvision Wie sieht die Welt im Jahr 2050 aus? Wo werden wir leben? Was bleibt von der natürlichen Umwelt? Welche Städte werden lebenswert sein, welche werden wachsen? Welche Länder gewinnen, welche Länder verlieren? Was hinterlassen wir unseren Kindern? Auf der Basis neuester Forschungen und Modellrechnungen verschiedener Disziplinen entwirft der Geowissenschaftler Laurence C. Smith das nach derzeitigen Erkenntnissen schlüssigste und überzeugendste Bild der Welt im Jahr 2050. Er kombiniert die wichtigsten Faktoren wie das Wachstum der Bevölkerung, den Umgang mit Ressourcen, die Auswirkungen des Klimawandels und die Globalisierung der Wirtschaft. Ein Ergebnis des Szenarios: Der Norden wird enorme Kräfte entwickeln. Ein fesselnder Blick in die Zukunft der globalen Gesellschaft.

      Die Welt im Jahr 2050