Max Ehrmann Reihenfolge der Bücher
Max Ehrmann war ein Anwalt aus Indiana, dessen bleibendstes Erbe das Prosagedicht „Desiderata" ist. Dieses 1927 verfasste Werk bietet zeitlose Weisheit und eine tiefgründige Perspektive auf das Leben. Obwohl als Anwalt ausgebildet, widmete sich Ehrmann schließlich dem Schreiben, um tiefere Wahrheiten zu erforschen. Seine Arbeit findet bei den Lesern Anklang durch ihre nachdenkliche Betrachtung der menschlichen Existenz und der Suche nach Bedeutung.







- 2013
- 1998
»Geh deinen Weg gelassen im Lärm und in der Hektik dieser Zeit und behalte im Sinn den Frieden, der in der Stille wohnt!« So beginnt die berühmte Lebensregel aus der Old Saint Paul's Church von Baltimore, von Max Ehrmann 1927 verfasst. Seitdem erobert das Gedicht die Herzen unzähliger Menschen im Sturm. Was hat es mit diesem Gedicht auf sich? Warum gewinnt es gerade in unseren Tagen ungeahnte Popularität? Die Desiderata ist eine bezaubernd schöne, treffende Lebensregel. Mit ihrer schlichten Klarheit spricht es tiefe Wahrheit gelassen aus. Sie wurde hunderttausendfach kopiert, weitergereicht von Hand zu Hand, auf Postern und Karten abgedruckt - und nun gibt es die Lebensregel in dieser wunderschönen Geschenk-Edition. Eine wertvolle Ausgabe im antiquarischen Format mit Leinenrücken. Jeder Abschnitt beginnt mit einem kunstvoll verzierten Initial und ist mit einem stimmungsvollen Foto illustriert. Kann man jemanden ein schöneres Geschenk machen?