Michael Friedel Bücher






Mauritius
- 93 Seiten
- 4 Lesestunden
Dominikanische Republik
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
Bali
Photographiert von Michael Friedel
BALI, die Insel der Götter und Dämonen, die lebendige Kulturoase im indonesischen Inselreich. Kunstvoll angelegte Reisterrassen, tropische Strände, aktive Vulkane, Menschen die ihre Identität bewahrt haben und eine endlose Kette von Festen machen Bali zu einem einzigartigen Reiseziel. Michael Friedel hat das Bali von heute in diesem aussergewöhnlichen Bildband in faszinierenden Bildern festgehalten. Die Reisejournalistin Marion Friedel schrieb den Essay, der gleichermassen aufklärend wie einfühlsam das ungebrochene Kulturbewusstsein der Balinesen thematisiert und das Land ungeschönt dargestellt. Ein Traumziel auch für erfahrene Weltenbummler, die angeblich schon alles gesehen haben.
Die Viermaster Star Flyer und Star Clipper und der Fünfmaster Royal Clipper lassen die majestätischen Klipperschiffe wieder auferstehen. Traditionsbewusst und modern nehmen sie ihre Passagiere mit auf ihre Reise über die Weltmeere. Der bekannte deutsche Fotograf Michael Friedel ist ein Jahr auf diesen Schiffen gereist. Seine Erlebnisse und Impressionen hat er in diesem Buch festgehalten. Die Bilder zeugen vom Alltag der Besatzung, dem Luxus für die Passagiere und präsentieren die schönsten Ankerplätze auf den Routen der drei Star Clippers. Die durchgehend vierfarbigen Fotos entstanden in der exotischen Inselwelt von Thailand und Malaysia, in der atemberaubenden Karibik und im Mittelmeer.
Bilder der Stille In unserer heutigen umtriebigen Zeit ist Stille eine Rarität geworden. Stille zu finden, ist ein Geschenk! Die weitläufigen Strände, Deiche und Inseln der Nordseeküste können zu jeder Jahreszeit Orte der Stille sein. Mehr noch: Auf Wanderungen in Wind und Wetter kann der Wanderer die Elemente hautnah erleben. Dieser Bildband möchte nicht so sehr Landschaften als solche zeigen, darüber gibt es schon viele, zum Teil sehr schöne Publikationen, sondern die vielen kleinen Wunder, die sich vor den Füßen des Wanderers offenbaren. Michael Friedel wurde 1948 in Lockstedter Lager/Schleswig-Holstein geboren. 1962 übersiedelte seine Familie nach Gmunden in Oberösterreich. Im elterlichen Fotoatelier erlernte Michael Friedel das Fotografenhandwerk. Seit seiner Heirat 1972 mit einer Ostfriesin lebt er in Aurich. An der Universität Oldenburg studierte er Biologie, Geographie, Philosophie und Religionspädagogik und war als Lehrer tätig. Von April bis Oktober 2001 wurden die „Bilder der Stille“ auf der Nordseeinsel Baltrum großformatig ausgestellt, und zwei internationale Fotopreise konnten damit gewonnen werden.

