Julia Ames, Ende fünfzig, scheint ein glückliches Leben zu führen, bis unerwartete Nachrichten ihrer Kinder und eine Begegnung mit einer alten Freundin ihre Welt auf den Kopf stellen. Der Roman erforscht Julias komplexe Gefühle und die entscheidenden Momente, die das Schicksal ihrer Familie beeinflussen.
Claire Lombardo Reihenfolge der Bücher
Claire Lombardos literarische Stimme wird durch ihren Hintergrund geprägt, einschließlich ihres MFA-Abschlusses des Iowa Writers' Workshop und ihrer prägenden Jahre in der Sozialarbeit. Diese Erfahrungen verleihen ihren Erkundungen menschlicher Beziehungen und gesellschaftlicher Probleme eine tiefe Bedeutung. Ihre Arbeit zeichnet sich durch ein tiefes Eintauchen in Familiendynamiken und die komplizierten Facetten der menschlichen Psyche aus. Leser können psychologisch reiche Erzählungen und einfühlsame Darstellungen ihrer Charaktere erwarten.





- 2024
- 2019
Der größte Spaß, den wir je hatten
Roman – Spiegel-Bestseller
Wie hält man das Glück der eigenen Eltern aus? Vierzig glückliche Ehejahre: Für die vier erwachsenen Sorenson-Schwestern sind ihre Eltern ein nahezu unerreichbares Vorbild – und eine ständige Provokation! Wendy, früh verwitwet, tröstet sich mit Alkohol und jungen Männern. Violet mutiert von der Prozessanwältin zur Vollzeitmutter. Liza, eine der jüngsten Professorinnen des Landes, bekommt ein Kind, von dem sie nicht weiß, ob sie es will. Und Grace, das Nesthäkchen, bei dem alle Rat suchen, lebt eine Lüge, die niemand ahnt. Was die vier ungleichen Schwestern vereint, ist die Angst, niemals so glücklich zu werden wie die eigenen Eltern. Dann platzt Jonah in ihre Mitte, vor 15 Jahren von Violet zur Adoption freigegeben. Und Glück ist auf einmal das geringste Problem.