In 500 mehrtägigen oder kurzen Eisenbahnreisen die Weltgeschichte entdecken: 500 Zugreisen führen den Leser durch antike Monumente, atemberaubende Landschaften und die Geschichte der Menschheit. Von kurzen Spritztouren bis hin zu ausgedehnten Reisen über Kontinente hinweg, bietet das Buch fabelhafte Bahnfahrten und Einblicke in einzigartige geologische Formationen sowie historische Stätten. Es zeigt, wie man ökologisch zu den bemerkenswertesten Zielen reisen kann, während man bei einer Tasse Tee die jahrtausendealten Landschaften genießt. Enthalten sind sowohl legendäre Bahnstrecken wie die Transsibirische Eisenbahn und der Orientexpress als auch kürzere Touren und Metrostrecken. Jede Route wird kompakt vorgestellt, mit Informationen zu Streckenlängen, Mindestfahrtdauer, Haltepunkten und durchfahrenen Ländern. Übersichtskarten bieten einen ersten Eindruck vom Verlauf und den Sehenswürdigkeiten. Fundierte Kommentare, Karten und inspirierende Fotos machen diesen Guide zu einem Muss für Reisende, Eisenbahnfans und Geschichtsliebhaber. Er regt die Neugier auf die verschiedenen Strecken, Ziele und berühmten Züge an, die man selbst entdecken kann. Unter anderem werden die Pilionbahn in Griechenland, die Eiserne Seidenstraße in Zentralasien und die Metro Moskau behandelt.
Sarah Baxter Bücher
Sarah Baxter schreibt über Reisen, Abenteuer, Geschichte und die freie Natur, inspiriert von ihren eigenen umfassenden Erkundungen. Sie hat eine breite Palette von Abenteuern erlebt, von Expeditionen bis hin zu einzigartigen kulturellen Erfahrungen. Als ehemalige stellvertretende Chefredakteurin eines führenden Reisemagazins schreibt sie heute für verschiedene Publikationen und ist eine anerkannte Autorin. Ihre Werke verbinden oft historische Tiefe mit dem Nervenkitzel des Abenteuers.






Atlas der literarischen Orte
Entdeckungsreisen zu den Schauplätzen der Weltliteratur
Die wichtigsten Bücher der Literaturgeschichte spielen auf der ganzen Welt. Sarah Baxter bereist in ihrem neuen Buch literarische Orte rund um den Globus: Pulsierende Städte voller Urbanität, Plätze spiritueller Ruhe und Zurückgezogenheit, spektakuläre Landschaften, unberührte Natur, Plätze, die Weltliteratur inspiriert haben. Wir entdecken die Weiten von La Mancha mit Don Quixote, besuchen Clara del Valle im Geisterhaus in Santiago, spazieren über den Alexanderplatz in Berlin oder streifen mit Cathy und Heathcliff durch das Moor von Yorkshire. Jeder Ort hat eine besondere Geschichte: Baxter verknüpft die Geschichte und Kultur des realen Ortes mit seiner literarischen Wirkung bis in unsere Gegenwart. Handgemalte Illustration mit liebevollen Details komplettieren diese Liebeserklärung an die Phantasie. Eine Reise durch die Welt der Literatur zum Nachschmökern, Mitreisen und Weiterlesen.
Dieser kompakte Ratgeber präsentiert 500 Fernwanderwege, Trails und Spaziergänge in Deutschland, Europa und weltweit. Die Routen sind chronologisch von der Urzeit bis ins 20. Jahrhundert angeordnet und bieten unterhaltsame Beschreibungen ihrer geologischen und geschichtlichen Highlights. Übersichtskarten zeigen den Streckenverlauf, während Fotos einen stimmungsvollen Eindruck der Touren vermitteln. Zudem werden Informationen zu Schwierigkeitsgrad, Entfernungen und der besten Jahreszeit für die Wanderung bereitgestellt, ergänzt durch nützliche Tipps für die eigene Tour. Beim Lesen über prähistorische geologische Veränderungen, antike Könige, Sträflinge und Konquistadoren wird man in die Vergangenheit zurückversetzt. Die Wanderungen verlaufen teils auf historischen, teils auf modern erschlossenen Strecken, die es ermöglichen, die Entstehung der Welt, die Naturgeschichte und die Menschheitsgeschichte hautnah zu erleben. Ob für erfahrene Wanderer oder zum Schmökern und Vorbereiten, dieser Ratgeber deckt die Themen umfassend ab und inspiriert dazu, in die Geschichte auf über 500 Wanderwegen und Spaziergängen einzutauchen. Zu den enthaltenen Routen zählen unter anderem der South West Coast Path, Appalachian Trail, Berliner Mauerweg, Jakobsweg und viele mehr.
Warum wurden Kathedralen fast immer an Orten erbaut, an denen sich in grauer Vorzeit bereits heidnische Weiheplätze befanden? Warum wandern Menschen immer noch auf alten Pilgerwegen, auch wenn sie gar nicht religiös sind? Die Reise-Journalistin Sarah Baxter entführt uns zu den spirituellen Orten unseres Planeten: von den jungsteinzeitlichen Steinstatuen auf den Osterinseln bis zum mittelalterlichen Pilgerweg nach Santiago de Compostela, vom mythologischen Wohnsitz der Götter auf dem Olymp bis zum tiefblauen Kratersee des Mount Mazama in Oregon, der bis heute als heilige Stätte verehrt wird. Vom Naturschauspiel des Saut d’Eau-Wasserfalls auf Haiti, wo sich Voodoo-Gläubige ihren Reinigungsritualen hingeben, bis zur Millionenstadt Varanasi: Wessen Asche hier in den Ganges gestreut wird, so heißt es, der kann den Kreislauf der ewigen Wiedergeburt durchbrechen. Ein Reiseführer für „mindful travellers“ mit inspirierenden Geschichten und 50 außergewöhnlichen Illustrationen. Und das perfekte Geschenk für alle, die sich auf eine spirituelle Reise begeben wollen.
Wer kennt das nicht: Das Wunschziel steht, aber welcher Monat ist der beste? Oder: Zeit für eine Reise im Januar, aber du hast noch keine Idee wohin. Mit dem neuen Reiseinspirationsbuch von Lonely Planet kein Problem, denn mit mehr als 360 fantastischen Reisevorschlägen steht der perfekten Reise nichts mehr entgegen. Für jeden Monat gibt es die besten Spots weltweit – egal, ob du lieber Kultur geniest, am Strand abhängen willst oder sportliche Herausforderungen suchst, ob du nur ein Wochenende, eine Woche oder den Jahresurlaub planst. Für jeden Geldbeutel und für jeden Reisetyp ist das Richtige dabei. Inspirierende Bilder, unterhaltsame Texte und die wichtigsten Infos zur jeweiligen Destination machen die Reiseplanung bereits zu einem Abenteuer.
Was braucht es, damit die Flitterwochen zur schönsten Reise des Lebens werden? Genau: Jede Menge Ideen und eine gute Planung. Lonely Planet hat dafür genau das Richtige – einen smarten Mix aus Ratgeber, Inspirationsbuch zum Träumen und Planungshilfe! Steht SIE eher auf Strandleben und ER auf Outdoor-Abenteuer? Kein Problem, das Honeymoon-Quiz verrät, auf welchen Urlaubstyp wo die besten Reiseerlebnisse warten. Was tun, wenn SIE vom Kultur-Trip träumt und ER auf Safari gehen will? Auch da hat Lonely Planet ein paar Rezepte parat. Der ideale Monat wäre der ...? Ein Kalender mit den ultimativen Tipps für jeden Monat schafft Klarheit. Und die besten Reiseziele? Werden so inspirierend vorgestellt, dass man gleich die Koffer packen will. Bitte das Heiraten nicht vergessen! … ist aber kein unbedingtes Muss für die schönste Reise des Lebens.
Mit Picknickkorb zum schönsten Kirschblütenfest in Japan? Am 26. März, wer's wissen will. Eine Floßtour auf dem Colorado River durch den Grand Canyon unternehmen? Empfiehlt sich am 16. September, einen Tag nach dem saisonalen Fahrverbot für Motorboote. Lieber sommers Bobschlitten fahren statt winters? Dann in Österreich am 2. Juli. Für jeden Tag im Jahr gibt es einen perfekten Ort, an dem man die schönsten Abenteuer erleben kann. Dieses reich illustrierte Buch inspiriert mit 365 Ideen, für jeden Tag im Jahr eine, zu den schönsten Trips rund um den Globus. 365 Ideen für jeden Tag im Jahr zahlreiche Farbbilder informative Texte zu den Tipps und Abenteuern rund um den Globus
A guide to 25 untameable or rewilded places throughout the world, with beautiful illustrations and great tips for the mindful traveller, as well as commentary on conservation of these special places.
This book will lead you on a grand tour of world events, from prehistory to the 21st century. A History of the World in 500 Walks is learned but light- footed and never pedestrian, combining inspirational and knowledgable commentary with practical detail.
Inspired Traveller's Guide Spiritual Places
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Combining thoughtful text and beautiful hand-drawn illustrations created exclusively for this book, Inspired Traveller's Guide Spiritual Places takes readers closer to these sacred sites than ever before by evoking the very spirit of each place.

