Das war knapp! Beim Herumklettern in der alten Klosterruine wäre Lukas beinahe abgestürzt. Er hätte sich den Hals brechen können! Das sieht der Tod offenbar ähnlich, denn er sitzt bereits neben Lukas: Kutte, Kapuze, Totenschädel, das volle Programm. Obwohl es für ihn hier nichts zu holen gibt, schaut Tod von nun an ab und zu bei Lukas vorbei – wenn schließlich schon mal ein junger Mensch an den Sensenmann glaubt! Als einige Zeit später Lukas’ väterlicher Freund Johann im Dorfteich ertrinkt, ist es Tod, der dem Jungen fachkundig versichert, dass dies kein Unfall war! Mit viel Scharfsinn und ein klein wenig Magie machen die beiden sich auf Spurensuche. Was macht Gevatter Tod dieser Tage, da kaum noch jemand an ihn glaubt? In seiner glorreichen Vergangenheit schwelgen und still in Vergessenheit geraten? Nein. Er schließt sich mit einem cleveren Jungen zusammen und gründet die ungewöhnlichste Detektei des Diesseits!
Patrick Wirbeleit Reihenfolge der Bücher







- 2024
- 2023
Mattis ist begeistert: Für ihren Urlaub in Schottland haben seine Eltern nicht irgendeine Unterkunft gemietet, sondern ein uraltes Haus auf den Ruinen einer noch viel urälteren Burg! Schade nur, dass sein bester Freund Kiste nicht mitkommen konnte. Vor allem, als Mattis hört, dass es in den gruseligen Kellergewölben des Anwesens angeblich spukt... Wie gut für Mattis, dass Kiste daheim derweil für ein solches Chaos sorgt, dass der Zauberer Bartelstrunk seinen Freund schließlich doch noch nach Schottland schickt. Keinen Moment zu früh, denn Mattis macht tatsächlich die Bekanntschaft des garstigen Gnoms, der im Keller sein Unwesen treibt... Eine spannende und ebenso lustige Kiste-Geschichte mit wunderbar lebendigen Illustrationen von Màriam Ben-Arab.
- 2023
Manchmal muss man aufpassen, was man sich wünscht! Ja, Oma Gurke hatte gehofft, dass endlich mal was passiert. Aber die alte Dame konnte doch nicht ahnen, dass so ein kleiner Stoßseufzer sie aus ihrem Seniorenheimzimmer gleich auf den Lichtjahre entfernten intergalaktischen Handelsposten Alpha Centauri 43B versetzt, wo sie in der Rüstung einer Weltraumpolizistin auf Verbrecherjagd geschickt wird! Weltraumpolizist BotBot kommt sich zur selben Zeit ohne seine Rüstung alt und klapprig vor. Dass es ihn ironischerweise in eine Seniorenresidenz verschlagen hat, würde dem Roboter wohl selbst dann kaum ein Lächeln abringen, wenn er auf Gefühle programmiert wäre. Oder... etwa... doch...? In Patrick Wirbeleits und Stephan Lomps rasanter Weltraumkomödie wächst eine verzagte alte Dame inmitten einer außerirdischen Verschwörung über sich hinaus, während ein hartgesottener Kampfroboter plötzlich zum alten Eisen gehört und gezwungen ist, erstmals eigenständig zu denken.
- 2023
Gorm Grimm
Jäger, Zocker, Stubenhocker
Mit Hilde Balkenbrech ist nicht gut Kirschen essen! Das weiß in Europa jedes Kind und auch der Schamane ihres Dorfes hätte es wissen können, ehe er ihren geliebten Sohn Gorm durch die Zeit schickte. Dass das ein, nun ja... bedauerliches Versehen war, schert die Wikingerchefin wenig: Ihr Schamane wird in die Zukunft reisen und Gorm gefälligst nach Hause holen! In ebenjener „Zukunft“ ist für Julius jeder Tag ein großes Abenteuer. So einen Freund wie Gorm hat schließlich keiner! Aber all das Chaos, das ein Wikinger nun mal verursacht, wächst ihm allmählich über den Kopf. Als Gorm dann auch noch das Heimweh überkommt, ist Julius beinahe froh darüber, dass plötzlich ein zweiter dieser Spinner auf seiner Matte steht... Das turbulente Finale des urkomischen Wikingerabenteuers!
- 2022
Gorm Grimm
Lesen, schreiben, hämmern
So ist das mit Wikingern: Wie aus dem Nichts überrumpeln sie dich, essen dir die Haare vom Kopf und scheren sich herzlich wenig darum, dass du vielleicht gerade etwas ganz anderes vorhattest. Julius kann ein Lied davon singen: Seit er Gorm Grimm an der Backe hat, kommt er sich plötzlich vor wie im kniffligsten Level seines Lieblingscomputerspiels. Julius hat also mächtig Spaß! Wäre sein Wikingerfreund nur nicht ganz so sehr von vorgestern! Höchste Zeit, Gorm mit den heutigen Gebräuchen vertraut zu machen. Doch warum Messer und Gabel ans Essen vergeuden, wenn ein Krieger damit ebenso gut deine Lachmuskeln angreifen kann?!
- 2022
»Was machen all die Geister hier? Am Rande von Inverness in den schottischen Highlands erhebt sich Tomnahurich, der »Hügel der Elfen«. Ausgerechnet an diesem sagenumwobenen Ort des kleinen Volks errichteten die Menschen im 19. Jahrhundert einen ihrer Friedhöfe. Ein Friedhof, auf dem mehr als hundert Jahre später die Geister der Toten aus ihren Gräbern steigen. Als eines Abends zu später Stunde ein seltsamer kleiner Mann um eine Unterredung mit Alan C. Wilder bittet, jagt dessen Anliegen selbst dem erfahrenen Geisterjäger einen Schauer über den Rücken... Ein jugendlicher Geisterjäger Die Gabe, Gespenster, Poltergeister und Dämonen wahrzunehmen, ist nichts für schwache Nerven! Und seit Alan nach dem Tod seines Vaters die Firma Wilder Ltd. übernommen hat, werden seine Nerven weit mehr strapaziert, als ihm lieb ist! Er bietet »Hilfe bei übersinnlichen Phänomenen aller Art«. Mit Alan C. Wilder haben Patrick Wirbeleit und Ulf K. einen unerschrockenen aber auch witzigen jugendlichen Geisterjäger erschaffen, dessen Abenteuer nur für mutige Leser*innen empfohlen werden!
- 2022
Haus Nr. 8
Der Zeitzauber
Die Brille ist weg! Tims magische Brille, mit der er ins unsichtbare Turmzimmer des Hauses Nr. 8 gelangt! Und ausgerechnet der zwielichtige Nachbar hat sie ihm geklaut. Tim muss in die Spiegelwelt und Opa Birne um Hilfe bitten. In der Not erfüllt Birne Tim seinen größten Wunsch: Er bringt ihm das Zaubern bei. Aber, puh! Aller Anfang ist schwer! Kiste-Autor Patrick Wirbeleit und Zeichner Sascha Wüstefeld (Der kleine ICE) öffnen zum zweiten Mal die Pforten des Hauses Nr. 8 für ein spannungsgeladenes neues Abenteuer.
- 2021
Gorm Grimm
Groß, stark, hungrig
Wenn dir plötzlich ein waschechter Wikinger am Rockzipfel hängt – groß, immer hungrig und... na ja... nicht besonders helle – , dann hast du ein Problem! Seit Gorm Grimm in Julius’ Leben geplatzt ist, reiht sich eine Katastrophe an die nächste: Wie soll Julius dem stolzen Krieger beispielsweise begreiflich machen, dass man die Autos der Nachbarschaft nicht mit der Keule jagt? Mit umwerfender Situationskomik drehen Patrick Wirbeleit (Kiste) und Kim Schmidt (Die drei ??? Kids) die Rollen um: Was, wenn mal der Erwachsene der übermütige Rabauke ist, den das Kind kaum in Zaum halten kann?
- 2021
- 2021
Kann es einen tolleren Freund geben als Kiste? Abgesehen von deinen Freundinnen und Freunden natürlich! Wie Kiste steckt dieses Buch voller Überraschungen: All deine Kumpel und Kumpelinen können sich eintragen und verraten dir ihre tollsten Erinnerungen, was sie am liebsten machen, was sie unbedingt mit auf ein Abenteuer nehmen würden... Wie kaum ein zweiter Comic steht Kiste für die Freundschaft. Mit dem Kiste-Freundschaftsbuch zum Ausfüllen können nicht nur Kiste-Fans nun ihre eigenen Durch- dick-und-dünn-Freundschaften verewigen. Durchgängig neu illustriert und mit vielen lustigen Minicomics.