Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Xavier Coste

    Xavier Coste
    1984
    Untergetaucht
    Egon Schiele
    • 2015

      Paris 1910: Eddie und Agatha, ein amerikanisches Pärchen, beginnen in der Stadt der Lichter ein neues Leben, auf der Flucht vor Spielschulden. Doch während der Überflutung von Paris durch die Seine müssen sie eine Möglichkeit finden, ihre Schulden loszuwerden. Sie planen einen Banküberfall. Doch können sie damit ihre Probleme lösen? Xavier Coste zeigt in malerischem Stil apokalyptische Bilder der Seine-Metropole während der großen Flut von 1910 und erzählt die spannende Geschichte eines Gangster-Pärchens im Stil von Bonny & Clyde.

      Untergetaucht
    • 2013

      Wien vor dem Ersten Weltkrieg: Die Donaumetropole steht auf dem Höhepunkt ihrer intellektuellen und künstlerischen Entfaltung. Ein junger Mann, eifrig und tollkühn, stürzt sich auf die Malerei, gefördert und unterstützt von Gustav Klimt. Egon Schiele ist ein Freigeist, doch seine Kunst beleidigt viele, und seine provokante Offenheit führt zum Skandal. Schieles expressive Akte und Selbstporträts, die in morbiden Farben und seltsamen Körperhaltungen dargebotenen Figuren gelten vielen als pornografisch. Bald wird er als 'obszön' verurteilt und muss kurzzeitig ins Gefängnis. Mit nur 28 Jahren stirbt dieser geniale Künstler 1918 an der Spanischen Grippe. Der junge Zeichner Xavier Coste gibt mit der Biografie Egon Schieles sein außergewöhnliches und viel beachtetes Graphic-Novel-Debüt. Er lässt sich auf den Stil und die gedämpfte Farbigkeit Schieles ein und erzählt das bewegte Leben des Künstlers auf eine ganz eigene, neuartig faszinierende Weise.

      Egon Schiele