Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Max Horkheimer

    14. Februar 1895 – 7. Juli 1973

    Max Horkheimer war eine Schlüsselfigur der Frankfurter Schule, einer Gruppe von Denkern, die sich der Kritik der modernen Gesellschaft widmeten. Seine Arbeit, insbesondere im gemeinsamen Werk mit Theodor Adorno, befasst sich mit den dunkleren Seiten der Aufklärung und der Vernunft. Horkheimer untersuchte, wie die Werkzeuge der Moderne sich gegen die Menschheit wenden können, und hinterließ ein bleibendes Erbe für die kritische Theorie. Sein Ansatz betont die Notwendigkeit, Machtstrukturen und Ideologien, die unsere Welt prägen, ständig zu hinterfragen.

    Max Horkheimer
    Notizen 1950 [neunzehnhundertfünfzig] bis 1969 [neunzehnhundertneunundsechzig] und Dämmerung
    Kulturindustrie
    Zur Kritik der instrumentellen Vernunft
    Anfänge der bürgerlichen Geschichtsphilosophie
    Sozialphilosophische Studien
    Gesammelte Schriften