Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Phil Earle

    Dieser Autor befasst sich mit komplexen Themen durch fesselnde Erzählungen und nachklingende Charaktere. Sein Schreibstil zeichnet sich durch ein tiefes Gefühl von Tiefe und Verletzlichkeit aus, wodurch sich die Leser eng mit den dargestellten Individuen verbunden fühlen. Thematisch erforscht seine Arbeit häufig die Nuancen von Identität, die Feinheiten von Beziehungen und die universelle Suche nach Sinn. Dieser unverwechselbare literarische Ansatz hat ihm sowohl bei Lesern als auch bei Kritikern Anerkennung eingebracht.

    Phil Earle
    Pickles, the Dog that Saved the World (Cup)
    Supernan's Day Out
    Until the Road Ends
    When the Sky Falls
    Two Families to Call My Own
    Billy sein
    • 2011

      Billy hat eine wahnsinnige Wut. Auf seine Mutter, die ihn weggegeben hat, auf die Stiefeltern, die ihn nicht behalten haben, auf das verdammte Heim, auf seinen ach-so-besorgten Betreuer. Als er Daisy kennenlernt, auch ein Heimkind wie er, glaubt er, endlich eine Freundin gefunden zu haben - aber auch die hat Geheimnisse vor ihm. Wären da nicht seine kleinen Geschwister, die er jeden, aber wirklich jeden Abend ins Bett bringt und bei ihnen sitzt, bis sie eingeschlafen sind, dann würde er alles hinschmeißen. Abhauen. Draufhauen. Was auch immer. Dann wäre er nämlich ganz allein auf der Welt. Denn niemand kann sich wirklich vorstellen, wie das ist - Billy zu sein.

      Billy sein