Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christoph Hardebusch

    24. September 1974

    Christoph Hardebuschs Faszination für Fantasy und Geschichte inspirierte seine schriftstellerische Laufbahn. Nach dem beachtlichen Erfolg seines Debütromans „Die Trolle“ wechselte er hauptberuflich zur Schriftstellerei. Seine Werke erkunden oft fantasievolle Welten und entführen die Leser in fesselnde Erzählungen. Der kreative Prozess des Autors verbindet seinen Hintergrund in der Werbung mit einer tiefen Leidenschaft für das Geschichtenerzählen.

    Christoph Hardebusch
    Smart magic
    Die dunkle Horde
    Die eiserne Krone
    Trollblut
    Geisterhafte Grotesken
    Jenseits der Drachenküste. Roman
    • 2025

      Auf stürmischer See

      Historischer Roman. Historischer Seefahrer-Roman

      Im Jahr 1792 steht Europa im Krieg. Matthew Dankworth, ein Amerikaner im Dienst der Royal Navy, kämpft gegen das revolutionäre Frankreich. Gemeinsam mit Captain Sir Sidney Smith versucht er, die Royalisten in Toulon zu unterstützen, ohne zu wissen, dass Napoleon Bonaparte ihr größter Feind ist.

      Auf stürmischer See
    • 2021

      Eine gewaltige Armee steht vor den Toren der Stadtrepublik Vastona. Während sich die Einwohner zum Krieg rüsten, entdeckt der Straßenjunge Marco ein furchtbares Geheimnis um den geheimen Orden der Seher. Er und seine Gefährten müssen die Stadt vor dem sicheren Untergang retten. In der blühenden Stadtrepublik Vastona wird der Waisenjunge Marco in den Orden der Seher aufgenommen, der ihm eine Zukunft jenseits der Straßen verspricht. Er freundet sich mit Elena an, einem Mädchen aus ärmsten Verhältnissen, die in den Manufakturen arbeitet, um ihre Familie zu ernähren. Als ein gewaltiger Krieg droht, die Stadt zu erfassen und alles zu zerstören, was sie kennen, müssen sich Marco und Elena ungewöhnliche Verbündete suchen, um das Schlimmste zu verhindern. Denn die wahre Gefahr ist viel größer, als sie ahnen – und sie lauert direkt im Herzen der Stadt.

      Die Stadt der Seher
    • 2017

      In »Schattenkaiser« von Christoph Hardebusch wird das von Krieg und Intrigen geprägte Imperium erneut erschüttert. Heeresführerin Valeria wird in Machtkämpfe verwickelt, während an der Grenze Unheil droht. Dariush entdeckt, dass seine Geliebte sich dem Bösen angeschlossen hat und dessen Armee anführt.

      Schattenflamme. Roman
    • 2016

      Jahrhundertelang ist das Imperium der Menschen gewachsen, und seine mächtigen Kaiser haben mit ihren Truppen alle umliegenden Länder unter Kontrolle gebracht. Doch an den Grenzen brodelt es und immer häufiger kommt es zu Überfällen. Bei einem blutigen Angriff auf ihr Dorf kommt die junge Ariadne nur knapp mit dem Leben davon, als sie überraschend Hilfe von dem geheimnisvollen Wanderer Dariush erhält. Aber ihre Verfolger lassen sich nicht abschütteln, und Dariush beginnt zu ahnen, dass Ariadne das eigentliche Ziel des Überfalls war. Währenddessen wird Valeria, die Oberbefehlshaberin des imperialen Heeres, in die Hauptstadt beordert. Der neue, junge Imperator will Valeria in die weit von den Grenzen entfernte, abtrünnige Provinz Heliopolis entsenden. Allerdings ahnt niemand, dass dies ein fataler Fehler ist, der das Schicksal der Menschen zu besiegeln droht ...

      Schattenkaiser
    • 2016

      Mit dem preisgekrönten Roman »Die Trolle« und der Reihe um die »Sturmwelten« schrieb sich Christoph Hardebusch an die Spitze der deutschsprachigen Fantasy. Mit »Feuerstimmen« führt er alle Fans in eine neue Welt: Seit einer Ewigkeit lag der Schrecken in den Tiefen der Meere verborgen und war von den Menschen fast vergessen. Doch nun ist der fünfte Drache, ein allmächtiges Geschöpf der Finsternis, erwacht. Und er will etwas zu Ende bringen, das ihm vor Jahrhunderten nicht gelungen war: die Welt zu unterjochen. Im Verborgenen wächst die Macht des Drachen, und die Menschen erkennen erst spät, dass sie mehr und mehr zum Spielball der Dunkelheit werden. Während die junge Königin Elena alles versucht, um ihr Volk zu schützen, erfährt der Barde Aidan, dass er eine ganz besondere Gabe besitzt, die im Kampf gegen den Drachen die entscheidende Rolle spielen könnte - den Gesang der Magie ...

      Feuerstimmen
    • 2015

      Vom Meister des Fantasy-Epos („Die Trolle“, „Sturmwelten“, „Die Werwölfe“): der erste historische Roman von Christoph Hardebusch! Er ist ein Bastard. Ein Galeerensklave. Ein Söldling. Er ist der Retter der Welt.! Frühsommer 1451: Lukas, der Bastard des Ritters Johannes aus Eschwege, ist zufällig in die Fänge von Piraten aus dem Maghreb geraten und sieht als Galeerensklave dem sicheren Tod entgegen. Aber dann bricht vor der Küste Zyperns ein Sturm aus. Lukas kann sich und sogar noch den jungen osmanischen Adeligen Selim retten. Der schickt ihn zum Dank als freien Mann nach Konstantinopel. Doch die Zeiten sind unruhig, und ein alter Konflikt spitzt sich zu: Das osmanische Reich unter Mehmed II. will den Thron der Welt erobern. Bald fallen die Stadtmauern. Im größten Kriegschaos deckt Lukas eine Verschwörung gegen den Kaiser des Heiligen Römischen Reiches auf. Jetzt ist sein Leben in Gefahr...

      Die eiserne Krone
    • 2014

      Dunkler, fieser, gefährlicher - Christoph Hardebusch erfindet die Trolle neu! Vergesst alles, was ihr bislang über Trolle zu wissen glaubtet! In seinem gewaltigen neuen Epos dreht Christoph Hardebusch die Uhr weit in die Vergangenheit zurück und erzählt die finstere Geschichte vom Aufstieg und Niedergang der mächtigen Trolle. In einer Zeit, als Dunkelheit noch das Antlitz der Erde bedeckt und Menschen ein fernes Gerücht sind, steigt ein Troll-Häuptling zu ungeahnter Macht auf. Sein Ziel: die Unterwerfung aller anderen Völker. Doch schon bald regt sich Widerstand, und ein alles vernichtender Krieg bricht aus... Christoph Hardebusch, geboren 1974 in Lüdenscheid, studierte Anglistik und Medienwissenschaft in Marburg und arbeitete anschliessend als Texter bei einer Werbeagentur. Sein grosses Interesse an Fantasy und Geschichte führte ihn schliesslich zum Schreiben. Seit dem grossen Erfolg seiner Troll-Romane - "Die Trolle" wurden 2007 mit dem Deutschen Phantastik Preis für das beste deutschsprachige Debüt ausgezeichnet - und der Sturmwelten-Saga ist er als freischaffender Autor tätig. Er lebt und arbeitet in Speyer.

      Die dunkle Horde
    • 2012
    • 2012

      Spürt ihr das Beben der Erde? Die Trolle sind zurück! Im Land zwischen den Bergen ist die Zeit des Friedens vorbei. Krieg liegt in der Luft, und dann taucht auch noch ein tödlich verwundeter Zwerg im südlichen Hochland von Wlachkis auf – Ereignisse, die wie ein dunkler Schatten auf dem Land liegen. Doch die eigentliche Gefahr nähert sich aus dem Dunkel in den Tiefen der Berge: blutrünstige Wesen, die Jagd auf Trolle machen und neue Zwietracht zwischen den Stämmen säen. Der Feind, der nun erwacht ist, bedroht alles Leben unter und über der Erde. Werden Trolle und Menschen sich zur letzten großen Schlacht vereinen können?

      Der Krieg der Trolle
    • 2011

      Das Tor in eine magische Welt ist geöffnet Tom ist fünfzehn, lebt in Berlin und hat nicht gerade das, was man eine schöne Kindheit nennt. Er wächst bei einer Pflegefamilie auf, die viele Waisenkinder bei sich aufgenommen hat - doch von ihren Pflegeeltern werden sie nur für Diebstähle und Betrügereien ausgenutzt. Sein einziger Freund ist sein älterer Leidensgenosse Alex, der für ihn wie ein Bruder ist und ihm schon ein paarmal aus der Patsche geholfen hat. Christoph Hardebusch, geboren 1974 in Lüdenscheid, studierte Anglistik und Medienwissenschaft in Marburg und arbeitete anschliessend als Texter bei einer Werbeagentur. Sein grosses Interesse an Fantasy und Geschichte führte ihn schliesslich zum Schreiben. Seit dem grossen Erfolg seiner Troll-Romane - "Die Trolle" wurden 2007 mit dem Deutschen Phantastik-Preis für das beste deutschsprachige Debüt ausgezeichnet - und der Sturmwelten-Saga ist er als freischaffender Autor tätig. Er lebt und arbeitet in Speyer.

      Smart magic