Sie haben keine Zeit? Da geht es Ihnen wie dem Autor, der deshalb beschlossen hat, eine Kurzversion des Geschehens zu erzählen. Also: Es war einmal ein Normaler Typ, NT, der ging Tag für Tag ins Büro und machte dort einen Job, der ihn herzlich langweilte. Mit seiner Familie lebte er in einer Eigentumswohnung, für die er sich auf Jahrzehnte verschuldet hatte. Doch eines Tages hat NT die Nase voll: Er will endlich Zeit, kurz: Z, haben, um seinem eigentlichen Interesse zu frönen: der Erforschung des Reproduktionssystems der Rotköpfigen Ameisen. NT entwickelt eine außergewöhnliche Marketingidee: Er verkauft Z! Das schlägt ein wie eine Bombe. Das Geschäft boomt so sehr, dass er das Wirtschaftssystem des Landes lahmlegt. Doch NT ist clever: Er schlägt der Regierung eine Währungsreform vor, wobei Z gegen € eingetauscht werden kann. Die Wirtschaft kommt wieder in Gang, doch die Lebensqualität ist enorm gestiegen, denn die Menschen haben eins gelernt: Nichts ist so wertvoll wie die eigene Z! Vielleicht geht das Ganze aber auch ganz anders aus.
Fernando Trias de Bes Reihenfolge der Bücher
1. Januar 1967
Fernando Trias de Bes ist ein spanischer Autor, dessen Werk sich über die Bereiche Wirtschaft, Kreativität und Belletristik erstreckt. Seine Schriften befassen sich mit den grundlegenden Aspekten von Geschäftswelt, Innovation und der menschlichen Verfassung und schöpfen aus seiner Expertise in der Wirtschaft, um tiefgründige Einblicke zu gewähren. De Bes verwebt meisterhaft komplexe Ideen in fesselnde Erzählungen, wodurch seine Arbeit zugänglich und zum Nachdenken anregend wird. Seine unverwechselbare Stimme und seine Fähigkeit, abstrakte Konzepte mit nachvollziehbaren menschlichen Erfahrungen zu verbinden, haben seinen Ruf als bedeutende literarische und intellektuelle Persönlichkeit gefestigt.







- 2008