Robert Lindström hütet ein Geheimnis: In einem Wutanfall tötete er seinen besten Freund. Aber war es wirklich so? Als Elfjähriger des Mordes beschuldigt, wurde er angesichts seines Alters nie verurteilt. Als Erwachsener lebt er zurückgezogen. Bis ihn Lexa kontaktiert. Sie ist Journalistin und schreibt ein Buch über den Fall. Ihre Theorie: Robert ist unschuldig. Zur gleichen Zeit wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Im gleichen Stockholmer Vorort, in dem Robert aufwuchs. Und in dem er mit Lexa den Ereignissen von damals nachgeht. Zufall? Hauptkommissar Carl Edson von der Reichsmordkommission leitet die Ermittlungen, und seltsame Zwischenfälle führen ihn immer näher an die Wahrheit über Robert.
Bo Svernström Bücher
Dieser Autor, mit Wurzeln im Journalismus, bringt Tiefe und Präzision in sein literarisches Schaffen. Sein Schreiben, das ihn seit jeher begleitet, erforscht komplexe Ideen und Formen. Eine anfängliche akademische Ausrichtung auf die Wissenschaft, die sich später den Geisteswissenschaften zuwandte, verleiht seinem Werk eine einzigartige Perspektive. Seine Erzählungen sind das Ergebnis jahrelanger scharfer Beobachtung und kritischen Denkens.





Täter oder Opfer? Nördlich von Stockholm findet ein Bauer einen Mann in seiner Scheune, nackt und brutal gefoltert. Als Kommissar Carl Edson von der Reichsmordkommission mit seinem Team eintrifft, stellen sie schockiert fest, dass der Mann noch lebt. Noch bevor Edson tiefer in die Ermittlungen einsteigen kann, berichtet Reporterin Alexandra Bengtsson über den Fall. Das Opfer, Marco Holst, ist ein Krimineller, er hatte viele Feinde. Persönliche Rache? Ein blutiger Krieg in der Unterwelt? Doch bevor Holst eine Aussage machen kann, stirbt er im Krankenhaus. Als scheinbar wahllos weitere Morde an Kriminellen begangen werden, sucht die Reichsmordkommission fieberhaft nach einem Muster. Bis eine Spur Carl Edson und Alexandra Bengtsson in die Vergangenheit führt, zu äußerst düsteren, gewalttätigen Ereignissen.
Kdo je bez hříchu
- 448 Seiten
- 16 Lesestunden
Robert Lindström má tajemství – v jedenácti letech zabil svého stejně starého kamaráda Maxe kusem betonu. Alespoň podle policie. On sám si však z vraždy nic nepamatuje. Kvůli nízkému věku nebyl nikdy souzen, přesto byl odebrán rodičům, prošel výchovným ústavem a pěstounskou péčí. Po osmadvaceti letech osamělého a temného života u jeho dveří zazvoní novinářka Lexa a nabídne mu, že spolu o tom osudném létě, kdy byl Max nalezen mrtvý, napíšou knihu. Je přesvědčena o Robertově nevině. Proč ale on sám trvá na tom, že je vrah? Na stockholmském předměstí, kde Robert vyrůstal a kam se po letech vrátil, aby si osvěžil paměť, je nalezena mrtvá holčička a začnou mizet další děti. Náhoda? Vyšetřování policii přivádí stále blíž k Robertovi…
The invisible
Ciò che non vedi ti può uccidere