Reprint of the original, first published in 1882. The Antigonos publishing house specialises in the publication of reprints of historical books. We make sure that these works are made available to the public in good condition in order to preserve their cultural heritage.
Reprint of the original, first published in 1882. The Antigonos publishing house specialises in the publication of reprints of historical books. We make sure that these works are made available to the public in good condition in order to preserve their cultural heritage.
Die Veröffentlichung aus dem Jahr 1881 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verlag legt Wert auf die Erhaltung des kulturellen Erbes und sorgt dafür, dass diese wichtigen Texte in gutem Zustand erscheinen. Diese Reprint-Ausgabe ist eine wertvolle Ressource für Leser, die sich für die Geschichte und die Entwicklung von Literatur interessieren.
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1881 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf die originalen Texte und Illustrationen freuen, die den historischen Kontext und die kulturellen Aspekte der Epoche widerspiegeln. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und für diejenigen, die die Entwicklung von Themen und Stilrichtungen im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.
Die Veröffentlichung aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Bücher zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verlag legt Wert auf die Erhaltung des kulturellen Erbes und sorgt dafür, dass diese Werke in gutem Zustand erscheinen.
Unsere Wälder und Felder und besonders unser Dorf Neunkirchen im Kleinen Odenwald stecken voller alter Geschichten, die in diesem Buch neu erzählt werden. Nimm dieses Buch mit auf Deine Entdeckungstour rum um unseren Ort, lass die Geschichten an Ort und Stelle auf Dich wirken, denn - Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen! - (Goethe) Du wirst Geschichten erfahren von Prinzen, von Nixen, von Rittern, von mutigen Frauen und Männern, Sagen von Burgen, Kirchen und einem verschwundenen Kloster. Hilfe bei Deinen Erkundungen können sein: Die Wanderkarte Nr. 17 des Naturparks Bergstraße-Odenwald und die Koordinatenliste am Ende des Buches. Viel Freude und Spaß beim Lesen und Erkunden. .
Die umfassende Kommentierung behandelt über das eigentliche Insolvenzrecht hinaus die Abwicklung und Neugestaltung aller damit verbundenen und betroffenen Rechtsbeziehungen. Ebenso berücksichtigt werden die Rechtsbereiche, auf welche die Insolvenz Auswirkungen hat.
IV. Band: Nachträge zum Grundriss aus den Jahren 1877-1887
252 Seiten
9 Lesestunden
Der vierte Band des "Grundriss der Sprachwissenschaft" bietet Nachträge aus den Jahren 1877 bis 1887 und stellt eine unveränderte, hochwertige Wiederauflage der Originalausgabe von 1888 dar. Dieser Band ergänzt die vorhergehenden Werke und vertieft die sprachwissenschaftlichen Erkenntnisse der Zeit, indem er wichtige Entwicklungen und Diskussionen dokumentiert, die das Verständnis der Sprachwissenschaft maßgeblich beeinflusst haben.
Die Veröffentlichung ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1901. Sie bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Ideen der damaligen Zeit. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den historischen Kontext freuen, die das Werk prägen. Diese Ausgabe ist besonders für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker von Interesse, die die Entwicklung von Themen und Stilen im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.
Aus schriftlichen Quellen des zwölften bis sechszehnten Jahrhunderts
272 Seiten
10 Lesestunden
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1864 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und ihre Themen. Leser können sich auf authentische Sprache und Stilmittel freuen, die den historischen Kontext lebendig werden lassen. Dieses Werk ist besonders für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker von Interesse, da es die Denkweise und gesellschaftlichen Normen des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Die Wiederveröffentlichung ermöglicht es, verlorengegangene Perspektiven neu zu entdecken und die Entwicklung literarischer Strömungen nachzuvollziehen.