Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Römer

    13. Dezember 1955

    Thomas Römer ist Professor für die Hebräische Bibel am Collège de France und Professor an der Universität Lausanne.

    Thomas Römer
    Die Geschichte der Bibel
    Das Schwarze Auge Basisregelwerk. Vollfarbiges DSA-Regelwerk im Hardcoverband
    Wege des Schwerts
    Wege der Helden
    Staub und Sterne
    DSA4 - Wege der Helden (remastered)
    • 2024

      Die 7. Auflage des Klassikers stellt die Hormontherapie für den Gynäkologen, der sich mit endokrinologischen Funktionsstörungen und Krankheitsbildern beschäftigt, praxisnah dar. Neben den Grundlagen der Endokrinologie werden hochaktuelle Themen, wie die hormonelle Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen, neue Wirkstoffe und Dosierungsschemata aufgeführt, aber auch Differenzierungsstörungen und Störungen in der Pubertät.

      Praktische Hormontherapie in der Gynäkologie
    • 2023

      In jedem Jahr findet vom 2. bis zum 8. Boron in Khunchom das traditionelle allaventuri-sche Gauklertreffen statt. Die Helden können dieses ausgelassene Fest besuchen, womöglich selbst ein paar akrobatische Kunststückchen einstudieren und sich auf Musik, Tanz, süßen Wein oder ein Liebesabenteuer freuen. Doch dann trübt eine traurige Nachricht die Feststimmung: Ein Gauklerwagen wird vermißt, verschlungen von einem roten Nebel, der aus der Gorischen Wüste kam. Von Dämonen ist die Rede und schließlich gar von Borbarad, ihrem schrecklichen Meister ... Kein Wunder, daß unter diesen unheimlichen Umständen niemand bereit ist, nach dem verschwundenen Gaukler zu suchen. Wirklich niemand – oder kennen Sie etwa ein paar Leute, die tollkühn genug sind, sich mit den Schreckensgestalten der Gorischen Wüste anzulegen?

      DSA2 - Staub und Sterne (remastered)
    • 2023

      Helden: Hauptdarsteller, Protagonisten, Charaktere für das phantastische Rollenspiel in Aventurien, Dreh- und Angelpunkt aller Abenteuer und Kampagnen. Wollen Sie Aventurien als Entdecker aus dem Horasreich erforschen, als Magierin aus Khunchom den Bau magischer Artefakte perfektionieren, als brillantzwergischer Schwertgeselle Ruhm anhäufen oder als thorwalsche Swafnir-Geweihte gegen die Ränke der Seedämonen antreten? Dieser Band präsentiert Ihnen die kompletten Regeln zur Erschaffung aventurischer Helden: Alle Rassen, Kulturen und Professionen, alle Vor- und Nachteile und alle Sonderfertigkeiten sind so ausführlich beschrieben, dass Sie nur diesen Band benötigen, um einen Helden für den Start ins Abenteuer zu generieren. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt Ihnen dabei eine Hilfestellung, aus den vielen Tausend Möglichkeiten die nach Ihrem Geschmack und den Anforderungen Ihrer Gruppe passende Figur zusammenzustellen. Übersichts-Listen mit Zaubersprüchen und Liturgien, Namen aus den verschiedenen aventurischen Kulturen sowie Hinweise zum Selbsterschaffen eigener Rassen, Kulturen und Professionen runden den Band ab. Dieser Hardcover-Band für die vierte Edition des Rollenspiels Das Schwarze Auge wird alle Regeln zur Generierung von Helden in einem Buch vereinen!

      DSA4 - Wege der Helden (remastered)
    • 2022

      Thomas Römer bekommt früh im Leben die Diagnose Duchenne Muskeldystrophie (DMD) gestellt. Diese Erkrankung, bei der die Muskeln nach und nach schwinden, beeinflusst vom Kindergarten an sein ganzes Leben. Auf sehr intime und bewegende Art wird der Leser in diesem Buch eingeladen, Thomas auf diesem Weg zu begleiten. Angefangen in der Grundschule über die restliche Schulzeit, bis zur Ausbildung und darüber hinaus. Stets steht seine Familie unterstützend an seiner Seite und ist dadurch ein großer Bestandteil seines Lebens, der immer wieder in teils humorvoller Weise aufgegriffen wird.

      LEBEN MIT DUCHENNE
    • 2022

      DER WOLF VON WINHALL In Winhall geht ein Werwolf um. Jemand muß ihn unschädlich machen und das Land von dieser Plage befreien. Ein Werwolf gegen eine Handvoll erfahrener Helden – keine schwere Aufgabe sollte man meinen – doch der Wolf von Winhall scheint etwas Besonderes an sich zu haben. Warum sonst hätte Kaiser Hal persönlich seinen Großinquisitor nach Winhall geschickt? Wird es den Helden gelingen, diesem professionellen Werwolfjäger zuvorzukommen oder werden sie gar zwischen zwei Fronten geraten? Dieses Abenteuerbuch enthält alle Informationen, die man braucht, um als „Meister des Schwarzen Auges“ eine Gruppe von Spielern durch ein phantastisches Abenteuer zu führen. Dieses Abenteuer der Reihe „Kaiser Retros größte Abenteuer – DSA-Klassiker remastered“ ist eine remasterte Neuauflage des DSA1-Klassikers von 1988.

      DSA1 - Der Wolf von Winhall (remastered)
    • 2019

      Die Geschichte der Bibel

      und die Erfindung des Monotheismus

      3,0(1)Abgeben

      Die vielen Quellen der Bibel Thomas Römer führt uns nacheinander durch die Bücher der hebräischen Bibel – des Alten Testaments der Christen – und ruft uns die großen Erzählungen der Bibel ins Gedächtnis, von der Erschaffung der Welt im Buch Genesis über die Sintflut und den Turmbau zu Babel bis zum Auszug aus Ägypten und zum Babylonischen Exil. Er erklärt, was flüchtige Leser übersehen, etwa dass die Erschaffung des Menschen auf zwei ganz unterschiedliche Weisen erzählt wird, und zeigt, woher manche Geschichten stammen – etwa dass die Geschichte von dem im Weidenkorb aus dem Nil gefischten und von der Tochter Pharaos aufgenommenen Moses auf die Sage von dem sagenhaften assyrischen König Sargon zurückgeht, der in einem Korb auf dem Euphrat ausgesetzt, dann gerettet und von der Göttin Ischtar aufgezogen wird. Und nicht zuletzt schildert er die Entwicklung Jahwes vom Nationalgott der Israeliten zum alleinigen Gott des Monotheismus. Er erinnert auch an die lange Tradition der Textauslegung und macht deutlich, dass es nicht nur dumm, sondern zuweilen auch gefährlich ist, die Bibel wörtlich zu nehmen.

      Die Geschichte der Bibel
    • 2019

      Dieses Frauenärztlichen Taschenbuch gibt eine Übersicht zur Diagnostik und Therapie von Myomen. Neben epidemiologischen Daten erfolgt die Darstellung wesentlicher diagnostischer Methoden mit Bildmaterial. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der medikamentösen Therapie von Myomen. Neben der kurzen Darstellung anderer Therapieverfahren werden einzelne medikamentöse Verfahren detailliert beschrieben. Ein besonderer Fokus wird auf die Langzeittherapie mit Progesteronmodulatoren gesetzt, dargestellt in typischen Kasuistiken. Zusammenfassend sind die Ergebnisse eines Expertenmeetings einschließlich eines Therapiealgorythmus dargelegt.

      Medikamentöse Myomtherapie
    • 2017

      Kontrazeption mit OC

      Orale Kontrazeptiva in 238 Problemsituationen

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Für die Neuauflage des Frauenärztlichen Taschenbuches wurden zahlreiche neue Fallbeispiele für die Kontrazeption in Problemsituationen aufgenommen und die 160 Beispiele der Vorauflage grundlegend überarbeitet. Die Möglichkeiten der Kontrazeption in 238 Problemsituationen bei der Frau werden von A-Z gegliedert dargestellt und durch Merksätze ergänzt.

      Kontrazeption mit OC
    • 2015

      Ein Schiff voller Geister, Ein Tor zwischen den Welten, Eine finstere Macht, die sich nach Rache sehnt... Seit Monaten häufen sich Berichte über ein unheimliches Geisterschiff voller Untoter, die aus grünem Nebel heraus zuschlagen und kaum Überlebende hinterlassen. Höchste Zeit also, dass sich tapfere Abenteurer auf die Jagd nach der Geißel der Meere machen und dem Treiben ein Ende setzen. Doch warum schaffen sie es immer wieder aus dem Nichts zuzuschlagen? Sind es wirklich Untote, die das Schiff bemannen? Und wie hängt das Schiff mit den alten Legenden über das Gormische Reich zusammen? Fragen, auf die nur tapfere und unerschrockene Abenteurer eine Antwort finden können. „Der Schrecken des Sternenmeers“ ist ein Dungeonslayers-Abenteuer für Charaktere der 8. bis 12. Stufe und spielt auf dem Sternenmeer im Osten Caeras. Hier treiben unheimliche Piraten ihr Unwesen und bedrohen den Handel – doch auch alte magische Geheimnisse warten auf ihre Entdeckung.

      Der Schrecken des Sternenmeers
    • 2012

      Wie ber t oder behandelt man eine Patientin mit Endometriose? Welche Vorteile hat die diagnostische Hysteroskopie gegen ber anderen Methoden? Wie behandle ich Blutungsst rungen? Sind OC-Anwendungen bei Mammakarzinom-Patientinnen indiziert oder kontraindiziert? Worauf muss man bei einer Bauchspiegelung achten? Gyn kologen begegnen als "Haus rzte der Frauen" im Berufsalltag vielf ltige Fragen zur modernen Diagnostik und zu neuesten Behandlungsmethoden, die das ganze, faszinierend breite Spektrum des Fachgebietes der Frauenheilkunde umfassen. Die Buchreihe "Frauen rztliche Taschenb cher" behandelt konsequent aktuelle Themen aus der gyn kologischen Praxis. Deshalb liegen die Schwerpunkte klar auf der Praxisrelevanz und auf der einpr gsamen Darstellung der Sachverhalte. Zahlreiche Fallbeispiele mit hochqualitativen typischen Bildern und separat hervorgehobene Merks tze machen die Taschenb cher zu wertvollen Ratgebern und beliebten Begleitern im Berufsalltag.

      Kontrazeption mit OC in 160 Problemsituationen