Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bernhard Kellermann

    4. März 1879 – 17. Oktober 1951
    Bernhard Kellermann
    Japanische Tänze
    Der neunte November
    Der Tunnel
    Das blaue Band
    Das Meer
    Der 9. November
    • 2024

      Der Tunnel

      Mit Biographie und Interpretation

      • 316 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der visionäre Technologieroman thematisiert den Bau eines Tunnels unter dem Atlantik und fängt die Technikbegeisterung sowie den Glauben an den Fortschritt der damaligen Epoche ein. Die Geschichte bietet einen spannenden Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten, die mit solch einem ambitionierten Projekt verbunden sind.

      Der Tunnel
    • 2023
    • 2023

      Die Wiedertäufer von Münster; Drama in 5 Akten

      in Großdruckschrift

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der Verlag Megali bietet eine Reproduktion historischer Werke in Großdruck an, um Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit das Lesen zu erleichtern. Diese Initiative zielt darauf ab, den Zugang zu bedeutenden Texten zu verbessern und das Leseerlebnis für eine breitere Leserschaft zu fördern.

      Die Wiedertäufer von Münster; Drama in 5 Akten
    • 2023

      Der Krieg im Westen

      in Großdruckschrift

      • 260 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der Verlag Megali bietet eine Reproduktion historischer Werke in Großdruck an, die speziell für Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit entwickelt wurde. Diese Ausgabe ermöglicht es, klassische Texte leichter zu lesen und zugänglicher zu machen, wodurch das Lesevergnügen für eine breitere Leserschaft gefördert wird.

      Der Krieg im Westen
    • 2023

      Das Buch bietet eine hochwertige Reproduktion eines Originals, das historische oder kulturelle Bedeutung hat. Es richtet sich an Leser, die sich für die Ursprünge und den Kontext des Werkes interessieren. Die Aufmachung und der Inhalt sind darauf ausgelegt, die Authentizität und den Charme des Originals zu bewahren, während gleichzeitig moderne Lesestandards berücksichtigt werden. Ideal für Sammler und Liebhaber klassischer Literatur.

      Die Wiedertäufer von Münster: Drama in 5 Akten
    • 2022

      Die Brüder Schellenberg

      Roman

      • 324 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der Roman behandelt die komplexe Beziehung zwischen den Brüdern Schellenberg, die von Rivalität und tiefen emotionalen Konflikten geprägt ist. In einer Zeit des Wandels und der gesellschaftlichen Umbrüche wird die Geschichte durch die Anpassung an die neue deutsche Rechtschreibung zugänglicher gemacht. Die Neuausgabe, herausgegeben von Karl-Maria Guth, bietet zudem einen Einblick in die filmische Adaption von 1926, was das Werk in einen breiteren kulturellen Kontext einbettet. Die sorgfältige Gestaltung unterstreicht die Bedeutung des Textes in der deutschen Literaturgeschichte.

      Die Brüder Schellenberg
    • 2022

      Das Meer

      Roman

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Im Roman von Bernhard Kellermann wird die Beziehung zwischen Mensch und Meer eindrucksvoll thematisiert. Die Handlung entfaltet sich vor der Kulisse des Wassers und erkundet emotionale und philosophische Fragen des Lebens. Die Neuausgabe von 2023 bietet eine sorgsame Anpassung an die neue deutsche Rechtschreibung, wodurch der Text für heutige Leser zugänglicher wird. Die ansprechende Umschlagabbildung von Volodymyr Orlovsky ergänzt das Werk visuell und unterstreicht die maritime Thematik.

      Das Meer
    • 2022

      Die Wiedertäufer von Münster

      Drama in fünf Akten

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Drama thematisiert die historischen Ereignisse rund um die Wiedertäuferbewegung in Münster im 16. Jahrhundert. Die Handlung entfaltet sich in fünf Akten und beleuchtet die Konflikte und Ideale der Anführer wie Jan van Leiden, Bernd Krechting und Bernd Knipperdolling. Die Neuausgabe von 2023 wurde an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst und bietet eine moderne Lesart dieses bedeutenden Werkes. Die Umschlagabbildung zeigt eine zentrale Szene der Taufe, die das Geschehen visuell einbindet und den historischen Kontext unterstreicht.

      Die Wiedertäufer von Münster
    • 2022

      Die Geschichte folgt Ginstermann, der spät in der Nacht nach Hause zurückkehrt. In einem Zustand der Ungewissheit über die genaue Uhrzeit wandert er langsam durch die Straßen. Diese nächtliche Wanderung lässt Raum für Reflexion und innere Gedanken, während er sich in der Dunkelheit und Einsamkeit verliert. Die Atmosphäre der nächtlichen Umgebung und die Unschärfe der Zeit verleihen der Erzählung eine melancholische Stimmung.

      YESTER UND LI DIE GESCHICHTE EINER SEHNSUCHT
    • 2017