Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eric Chaline

    Eric Chaline ist ein Journalist und Schriftsteller mit Spezialisierung auf Geschichte, Philosophie und Religion. Seine Arbeit befasst sich mit den Schnittstellen dieser Disziplinen und bietet eine einzigartige Perspektive auf menschliches Denken und Kultur. Chaline's scharfsinniger Stil und sein tiefes Wissen machen seine Bücher zu fesselnden Lektüren für jeden, der sich für die großen Fragen des Lebens interessiert. Seine Schriften decken die Komplexität der menschlichen Erfahrung durch sorgfältige Recherche und klare Formulierung auf.

    Eric Chaline
    The Book of Zen
    History's Worst Disasters and the stories behind them
    50 Tiere, die unsere Welt veränderten
    Symbole des Okkultismus
    Die Kunst des Taichi
    50 Maschinen, die unsere Welt veränderten
    • Von der Dampfmaschine bis zum Weltraumteleskop Hubble: bahnbrechende Erfindungen, die den Lauf der Welt veränderten. Der neue Band aus der erfolgreichen Buchreihe. Wie hätte sich die Menschheit entwickelt, wenn Stephenson die Lokomotive nicht erfunden hätte? Und wie würde unser Leben heute aussehen, wenn das Internet nicht erfunden worden wäre? Einige der grundlegendsten Veränderungen unseres Alltags gehen auf bahnbrechende Erfindungen in den Bereichen Wissenschaft und Technik zurück. In jüngerer Zeit wurde die Reichweite dieser Erfindungen sogar über unseren Planeten hinaus erweitert und erreichen heute z.B. mit dem Weltraumteleskop Hubble die entferntesten Regionen des Universums. 50 Maschinen, die unsere Welt veränderten beschreibt anhand ausgewählter Beispiele die rasante wissenschaftliche und technologische Entwicklung, die die Menschheit in den letzten beiden Jahrhunderten vollzogen hat, und erläutert deren historischen und technischen Hintergrund.

      50 Maschinen, die unsere Welt veränderten
    • Entdecken Sie die verborgenen Bedeutungen hinter den faszinierendsten Symbolen der Welt in diesem reich illustrierten Handbuch über den Okkultismus. Konfrontiert mit einem gewaltigen, rätselhaften Universum spürten unsere Vorfahren okkulte Muster im Himmel und in der natürlichen Welt auf, die ihnen lange vor Religion und Wissenschaft Sinn, Zweck und Wirkung vermittelten. Die Symbole, die in den sieben Kapiteln dieses Buches vorgestellt werden, reichen von den Tierkreiszeichen über Voodoo Veves, keltische Knoten, weiß- und schwarzmagische Geheimalphabete bis hin zu den Emblemen der Freimaurerei, des Rosenkreuzer- und Wiccatums. Autor Eric Chaline erzählt die wechselvolle Geschichte des Okkultismus seit Anbeginn der Höhlenmalereien von Altamira bis zum heutigen Neuheidentum lebendig nach und zeigt anhand hunderter geheimnisvoller Piktogramme, Ideogramme und Zeichen, weshalb sie eine immer noch so große Anziehungskraft auf uns ausüben.

      Symbole des Okkultismus
    • Lebendige Geschichte - 50 Tierarten, die den Fortschritt der menschlichen Zivilisation entscheidend beeinflussten. Bibliophile Ausgabe in Halbleinen - ein ideales Geschenk für Tierfreunde und historisch Interessierte. Die gemeinsame Geschichte von Menschen und Tieren ist verschlungen und reicht weit zurück. Schafe liefern uns Wolle, Kühe nähren uns mit Milch und Fleisch, Katzen leisten Gesellschaft, Bienen bestäuben Pflanzen und versorgen uns nebenbei mit Honig. Aber wem ist bewusst, dass ohne Regenwürmer ein Leben auf der Erde nicht möglich wäre? Dass auch die Laus einen Beitrag zur Französischen Revolution geleistet hat? Oder dass wir viele unserer medizinischen Fortschritte einer kleinen Fliege zu verdanken haben? Eric Chaline unternimmt eine Zeitreise quer durch alle Kontinente und präsentiert 50 Tierarten, die unsere Zivilisation entscheidend geprägt haben. Mit Hinweisen auf Geschichte, Kunst, Literatur und Forschung öffnet dieses reich illustrierte Buch den Blick für eine erstaunliche Welt.

      50 Tiere, die unsere Welt veränderten
    • The Book of Zen

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,0(6)Abgeben

      Zen seems to revel in mystification, but does the hype live up to close scrutiny? This introduction to Zen explains the principles, practices and history of Zen and points the way to heightened consciousness and spiritual fulfilment. It traces the history of Zen through India, China, Korea and finally its home in Japan through the charismatic, historical characters that developed its traditions. Seeking to explore the Zen principles of emptiness, illusion and Buddha nature, the book takes readers through how they can experience a transcendental state of enlightenment by following the practices of zazen and shikantaza. It instructs readers in incorporating Zen into their lives, through painting, poetry, ikebana and the ritual of the tea ceremony, and takes the reader on a path to innner peace.

      The Book of Zen
    • The Book of Gods & Goddesses

      A Visual Directory of Ancient and Modern Deities

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,6(72)Abgeben

      Explore a diverse array of deities from various cultures worldwide, featuring both well-known and obscure figures. The book is organized by region and richly illustrated, showcasing gods and goddesses such as Tiamat, the ancient Mesopotamian mother goddess, and Olorun, the Yoruba "Owner of the Heavens." This comprehensive guide invites readers to delve into the fascinating mythology and spiritual beliefs of different civilizations.

      The Book of Gods & Goddesses
    • The Temple of Perfection

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,3(13)Abgeben

      Eric Chaline offers the first proper consideration of the gym's complex, layered history and the influence it has had on the development of Western individualism, society, education, and politics.

      The Temple of Perfection
    • Traveller's Guide to the Ancient World: Greece

      In the Year 415 BCE

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Combining the format of a guidebook with the content of a history, this book will show readers what it would have been like in Attica in the year 415 BCE, listing everything from how to buy a slave to where to get a room for the night.

      Traveller's Guide to the Ancient World: Greece
    • Getting and staying fit is a challenge for everyone. How do you find the right workout that you can maintain and that gives you the best bang for your buck and your time? Martial arts might be the answer. Inside, find out how learning a martial art can provide you with flexibility, strength, weight loss, and overall cardiovascular health. Along with the physical benefits, the martial arts each have a mental approach than can improve your focus and confidence and relieve stress. Instead of heading to the gym, why not try the dojo?

      Martial Arts for Athletic Conditioning: Winning Ways