'Nicht blinde Verherrlichung der bisherigen Methoden der Revolution, sondern ihre strengste Kritik ist notwendig, ist am dringendsten notwendig gerade jetzt, wo die Revolution und die sozialistischen Parteien in ihr eine schwere Krisis durchmachen, in der verschiedene Methoden miteinander um Geltung ringen.'§§Diese kritische Haltung weist Karl Kautsky (1854-1938), sozialdemokratischer Politiker und Journalist, gleichermaßen als Beteiligten und als im besten Sinne parteiischen Zeitzeugen aus, und macht ihn zum geeigneten Vermittler dieser Epoche.§§Am Vorabend der Novemberrevolution begonnen und unter dem Eindruck ihrer Entwicklung 1919 fertig gestellt, vermittelt Karl Kautskys Schrift Terrorismus und Kommunismus dezidiert das Spannungsfeld, in dem sich das linke Gedankengut in dieser 'so wildgährenden Zeit', wie Kautsky sie selber bezeichnet, entfaltet. Von der Französischen Revolution und dem Terreur ihrer Spätphase, über die Pariser Kommune bis zur Sowjetrepublik und zur deutschen Novemberrevolution spannt Kautsky seine Gedankengänge.
Karl Kautsky Bücher
Dieser tschechische Philosoph und Politiker war ein führender Theoretiker des Marxismus. Nach dem Tod von Friedrich Engels wurde er zum Hauptvertreter des orthodoxen Marxismus. Sein Werk prägte das politische und philosophische Denken seiner Zeit.







Friedrich Engels
Sein Leben, sein Wirken, seine Schriften
Der Nachdruck des Originals von 1908 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren kulturelle sowie gesellschaftliche Strömungen. Leser können sich auf eine authentische Darstellung der historischen Gegebenheiten und der damaligen Denkweisen freuen. Die Wiederveröffentlichung ermöglicht es, die literarischen Qualitäten und Themen des Werkes neu zu entdecken und in den Kontext der heutigen Zeit zu setzen. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historie.
Der Nachdruck von 1899 bietet eine detaillierte Analyse von Bernsteins sozialdemokratischem Programm, das zentrale Themen der politischen Theorie und Praxis der damaligen Zeit behandelt. Das Werk beleuchtet die Entwicklung der Sozialdemokratie und deren ideologische Grundlagen. Es ist eine wertvolle Quelle für das Verständnis der politischen Strömungen und der gesellschaftlichen Herausforderungen des späten 19. Jahrhunderts.
"... Der Mensch ist irgendwo geboren. Mir wurde dieses Glück zuteil am 22. Februar 1840, an welchem Tage ich in der Kasematte zu Deutz-Köln das Licht der Welt erblickte. Mein Vater war der Unteroffizier Johann Gottlob Bebel in der 3. Kompanie des 25. Infanterieregiments, meine Mutter Wilhelmine Johanna geborene Simon. [...] Das 'Licht der Welt', in das ich nach meiner Geburt blickte, war das trübe Licht der zinnernen Öllampe, die notdürftig die grauen Wände einer großen Kasemattenstube beleuchtete, die zugleich Schlaf- und Wohnzimmer, Salon, Küche und Wirtschaftsraum war. Nach Angabe meiner Mutter war es abends Schlag 9 Uhr, als ich in die Welt trat, insofern ein 'historischer Moment', als eben draußen vor der Kasematte der Hornist den Zapfenstreich blies..." (Aus der Kinder- und Jugendzeit)
Die deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 2
Zweiter Band: Vom Eintreffen der serbischen Antwortnote in Berlin bis zum Bekanntwerden der russischen allgemeinen Mobilmachung
Die Agrarfrage
Eine Übersicht uber die Tendenzen der modernen Landwirtschaft und die Agrarpolitik der Sozialdemokratie
Die Vorläufer des neuen Sozialismus
- 468 Seiten
- 17 Lesestunden
Die Vorläufer des neuen Sozialismus ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1895. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.