Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Katharina von der Gathen

    1. Januar 1972
    Katharina von der Gathen
    Bij de beesten af
    Klär mich weiter auf
    Das Liebesleben der Tiere
    AnyBody
    Klär mich auf
    Radieschen von unten
    • 2023

      Radieschen von unten

      Das bunte Buch über den Tod für neugierige Kinder

      5,0(5)Abgeben

      „Die letzte Fahrt antreten“, „über die Klinge springen“ oder „sein Ablaufdatum erreicht haben“ – bereits das Vorsatzpapier dieses Kindersachbuchs bereitet anschaulich auf das Thema vor, indem es vielfältige Formulierungen dafür listet, „das Zeitliche zu segnen“. Katharina von der Gathen und Anke Kuhl schreiben und illustrieren lebendig, einfühlsam, multiperspektivisch und informativ zu den Themen Sterben und Tod.Die kindliche Neugier auf den allzu oft tabuisierten Tod trifft im Text auf eine Fülle kulturgeschichtlich umfangreicher Informationen, die den Drahtseilakt zwischen tröstlichen Hinweisen zum Umgang mit Trauer und ungewöhnlich leichtfüßiger Wissensvermittlung, u.a. zu Totenversorgung, Krematorien oder Beerdigungszeremonien, virtuos bestehen.Humoristisch-frech durchziehen die Illustrationen das Buch und schaffen es auf einzigartige Weise – sachlich und zugleich augenzwinkernd – die Information zu vertiefen. Es sind befreiend witzige und mithin empowernde Zeichnungen, die zart, tröstend und aktivierend Ängste ernst nehmen und gleichzeitig den Mut transportieren, dass gesagt und gezeigt werden kann, was gesagt und gezeigt werden muss.

      Radieschen von unten
    • 2021

      AnyBody

      Dick & dünn & Haut & Haar: das große Abc von unserem Körper-Zuhause

      4,4(13)Abgeben

      Manchmal fühlt man sich in seinem Körper unsicher, manchmal wohlig und unbesiegbar. Und dann wüsste man auch gerne mal, wie viel Spucke man im Laufe seines Lebens produziert. Wenn jemand weiß, was Kinder in Bezug auf ihren Körper interessiert und beschäftigt, dann ist es die „Klär mich auf“-Autorin Katharina von der Gathen. Ihre langjährige Erfahrung sowie eine breit angelegte anonyme Umfrage waren die Basis für ihr neues Lexikon, das unbefangen und witzig ist, aber auch zwiespältige Gefühle behutsam mit aufnimmt.Und wenn jemand es versteht, kindliches Körper-Erleben ins Bild zu setzen, dann ist es Anke Kuhl: Ihre Schautafeln, Wimmelbilder und Cartoons sind so lustig, treffend und manchmal auch traurig, dass sich jeder wiedererkennt. Entstanden ist ein wunderbar bekräftigendes Buch zum Vor- und Zurückblättern für Jungen und Mädchen, die in ihrem Körper richtig gerne zu Hause sind.

      AnyBody
    • 2018

      Klär mich weiter auf

      Noch mehr echte Kinderfragen zu einem aufregenden Thema

      Nach „Klär mich auf!“ könnte man denken, es sei alles zum Thema gesagt. Doch weit gefehlt: Die Kinder, mit denen Katharina von der Gathen über Sexualität spricht, werfen immer neue Fragenzettel in den anonymen Briefkasten. „Wie machen Rollstuhlfahrer Sex?“ „Was ist der Unterschied zwischen Verknallt und Verliebt?“ „Warum heißt es ‚Vögeln‘“? Manchen dieser Fragen ist anzumerken, dass die Kinder aus dem Internet einiges aufschnappen, was sie nicht verstehen. Das beschäftigt sie und sie wollen es ganz genau wissen. Wie gut, dass sie hier ehrliche und einfühlsame Antworten bekommen, die sie je nach Bedarf lesen oder überblättern können – und dazu wieder grandios lustige Bilder von Anke Kuhl. Weiter geht’s mit den besten Kinderfragen zum Thema Nr. 1

      Klär mich weiter auf
    • 2017

      Das Liebesleben der Tiere

      • 143 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(14)Abgeben

      „Wie machen das die Tiere?“ Das wollen Kinder immer besonders dringend wissen, wenn unsere Autorin Katharina von der Gathen mit ihnen über ihr Buch „Klär mich auf!“ spricht. Sie begann zu forschen und stieß auf einen überwältigenden Reichtum an Verführungskünsten, Liebesspielarten und Familienformen – mehr als genug für ein ganzes Buch. Hier erfahren wir etwas über die Zärtlichkeit der Skorpione und die Brutalität der Bettwanzen, über schaurige Rivalität im Bauch der Hai-Mutter und die liebevolle Fürsorge mancher Tierpapas für ihren Nachwuchs. Von der Vielfalt dieser Beziehungsformen kann der Mensch sich noch einiges abschauen – manchmal auch besser nicht! Anke Kuhl ist an die Illustration so ernsthaft herangegangen wie an ein klassisches Naturkundekompendium. Zugleich bietet das Thema eine ideale Spielwiese für ihren unnachahmlichen Witz. Und die Ausklappseiten („Tierbaby-Schau“, „Penis-Galerie“ etc.) sind ein Fest! Preise & Auszeichnungen: Nominierung Deutscher Jugendliteraturpreis 2018, Kategorie Sachbuch Luchs des Monats im Januar 2018 Beste 7 im Dezember 2017 White Ravens 2018

      Das Liebesleben der Tiere
    • 2014

      Der Aufklärungs-Bestseller für kurze Zeit im Taschenbuch Kann eine Oma Kinder kriegen? Kriegt man jedes Mal ein Kind, wenn man Sex hat? Und wie viele Samen hat ein Mann? Das sind nur drei Fragen von vielen, die die Autorin aus einem anonymen Briefkasten gefischt hat. Gestellt wurden sie von vielen neugierigen Grundschulkindern. 101 dieser Fragen werden hier beantwortet – warmherzig und offen sowie mit viel Gespür für das, was Kinder wirklich wissen wollen. Anke Kuhl interpretiert mit ihren cartoonartigen Bildern die Fragen auf witzige und behutsame Weise. Dies ist kein klassisches Aufklärungsbuch, aber vielleicht gerade darum besonders aufregend, lustig und wichtig.

      Klär mich auf