Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anthony Browne

    11. September 1946
    Anthony Browne
    Das Schweinebuch ... zum Abgewöhnen
    Willi der Weichling
    In den Wald hinein
    Willi der Maler
    Meine Mama
    Stimmen im Park
    • Eine elegante Mutter mit ihrem ängstlichen Sohn, ein leicht resignierter arbeitsloser Vater und seine Tochter mit dem sprechenden Namen Sonnenschein gehen im Park spazieren. Die Erwachsenen sitzen wortlos auf derselben Bank, die Kinder spielen miteinander. Dann gehen alle nach Hause. Aus diesem Alltagsstoff komponiert Anthony Browne sein faszinierendes Bilderbuch. Die gleiche Szene wird von vier verschiedenen Personen erzählt. Aus identischen Vorgängen werden völlig unterschiedliche Geschichten. In den Bildern spiegelt sich die Gefühlswelt der jeweiligen Stimme wieder. Und auch unser Blickwinkel verändert sich entsprechend ihrer Stimmungen. »Auf hintersinnige Weise macht uns der Illustrator zu Beteiligten, gibt uns auch eine Stimme im Park. Ein bewundernswertes Bilderbuch.« DIE ZEIT »Ein Buch darüber, dass die Welt immer die Kleider trägt, die wir ihr anziehen.« Der Tagesspiegel, Berlin Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis

      Stimmen im Park
    • Die Mama ist kuschelig wie ein Sofa, zäh wie ein Nashorn, sie könnte auch oberster Chef oder Astronautin sein. Doch das Wichtigste ist: Die Mama liebt ihr Kind. Ab 4.

      Meine Mama
    • Dem Schimpansen Willi gelingt es, berühmte Gemälde der Kunstgeschichte auf seine Weise vor allem humorvoll neu zu interpretieren.

      Willi der Maler
    • Im Märchenzauberwald unterwegs: Der Papa verschwindet eines Morgens spurlos und auch die Mama kann nicht sagen, wann er zurückkommt. Der kleine Junge vermisst ihn sehr. Am andern Tag schickt ihn die Mutter mit einem Korb zur kranken Grossmutter und ermahnt ihn, nicht durch den Wald zu gehen - woran er sich natürlich nicht hält. Mit gewohnt faszinierenden Bildern begleiten ihn Browne und wir mit durch den Wald, in dem er vielen Märchenfiguren begegnet. Es ist spannend, die Bilder nach versteckten Symbolen zu durchsuchen und zu sehen, wie gekonnt die bedrohlich wirkende Geschichte zum logischen Happyend kommt. Ab 5 Jahren, ausgezeichnet, Monika Hedinger.

      In den Wald hinein
    • Ein kleiner Schimpanse liest leidenschaftlich gerne. Manchmal geht dabei seine Phantasie mit ihm durch. (ab 5).

      Ich liebe Bücher
    • Willi, ein schüchterner und oft einsamer Junge, wird von anderen als unbrauchbar angesehen. Doch als er auf Hugo Hastig, einen Riesengorilla, trifft, beginnt unerwartet eine wunderbare Freundschaft.

      Willi und Hugo