Mit jedem Schritt gesünder Gehen gehört zum täglichen Leben – und doch gehen viele Menschen falsch. Ungünstig gebeugt, mit hängendem Kopf und verspannten Muskeln. Fascial Walk sorgt für ein bewusstes Gehen, bei dem speziell das Bindegewebe trainiert wird. Es bringt den Rücken in Form, macht die Gelenke beweglicher und stärkt die Fußmuskulatur. Auch beim Joggen profitiert man vom faszialen Laufstil. Eine einfache und schnelle Möglichkeit, ganz nebenbei wieder mehr gesunde Bewegung in den Alltag zu bringen. Ausstattung: ca. 120 Farbfotos und Illustrationen; ca. 120 Farbfotos und Illustrationen
Markus Rossmann Bücher





Joshis Zirkusbesuch ist eine humorvolle, privat veröffentlichte Geschichte über den Zirkusbesuch, der laut und teuer war.
Faszie trifft Muskel
Funktionelles Training
Um die optimale Leistungsfähigkeit zu erreichen und den Körper maximal vor Verletzungen und Alltagsbelastungen zu schützen, braucht man nicht nur gut trainierte Muskeln sondern auch gut trainierte Faszien. Muskeln und Faszien kann man nicht trennen. Dennoch kann man Übungen mehr muskulär betont oder mehr faszial betont trainieren. In diesem Buch zeigen euch Markus Roßmann, Faszienexperte und Certified RolferTM sowie Lamar Lowery, Functional Fitness Experte, wie man aus funktionellen, muskulär betonten Übungen durch kleine Veränderungen mehr faszial betonte Übungen macht. Faszial-funktionelles Training heißt die Formel. Egal, ob du selber trainierst oder als Trainer andere Personen betreust, dieses Buch zeigt dir, wie du dein bisheriges Training ganz einfach durch fasziale Elemente ergänzen kannst.
Die reale Beförderung von Gütern jeder Art ist auch im Zeitalter der virtuellen «Datenautobahn Internet» nicht aus dem alltäglichen Leben wegzudenken. Ganz im Gegenteil: Der Transport von Gütern nimmt jährlich zu. Rechtliche Grundlage ist regelmäßig ein Frachtvertrag gemäß §§ 407 ff HGB. Die dogmatische Einordnung der rechtlichen Beziehungen zwischen Frachtführer, Absender und Empfänger wirft viele Fragen auf, deren praktische Relevanz insbesondere bei Beschädigung des Frachtguts offenbar wird. Der Beantwortung dieser Fragen widmet sich der erste Teil des Buches. Die dabei gewonnenen abstrakten Erkenntnisse dienen dann im zweiten Teil der materiell-rechtlichen und prozessualen Lösung konkreter Fälle. Im Mittelpunkt steht hier der in Ausbildung und Praxis besonders bedeutsame Versendungskauf (§ 447 BGB).