Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David Gerstmeier

    David Gerstmeier
    Ekologické včelárstvo
    Ekologické včelaření
    Jeden rok v živote včely
    Ökologische Bienenhaltung
    Ein Jahr mit den Bienen
    • 2018

      Was machen Bienen im Winter? Wie finden sie den Nektar? Und warum hätten wir ohne Bienen nicht genug zu essen? Dieses Buch weckt die Neugier auf die fleißigen Tierchen, beschreibt das Leben des Schwarms im Jahreslauf und erklärt wie man ökologisch imkert. Außerdem gibt es jede Menge Tipps für Aktivitäten: Mit den beiliegenden Samen kann eine bunte Wiese für Bienen und andere Insekten angelegt werden. Es gibt nützliche Infos wie Futter und Behausungen für Wildbienen selber gemacht werden können, wie Honigbienen aus der Nähe beobachtet werden können ohne dabei gestochen zu werden und vieles mehr.

      Ein Jahr mit den Bienen
    • 2018

      Das Grundprinzip ökologischer Imkerei lautet: Die Bedürfnisse des Bienenvolks stehen im Mittelpunkt, nicht die Maximierung des Honigertrags. David Gerstmeier und Tobias Miltenberger zeigen in ihrem Buch, wie man verantwortungsvoll gegenüber seinen Bienen handelt und ihre Vitalität stärkt. Sie erklären, wie der „Bien“, der Gesamtorganismus eines Bienenvolks, funktioniert und welche Bedeutung Schwarmgeschehen, Naturwaben, Honig und Behausung für eine wesensgemäße Bienenhaltung hat. Es ist kein Praxishandbuch, sondern zeigt im Besonderen die Beziehung und die Haltung auf, die es für eine wesensgemäße Bienenhaltung braucht. Wertvolles Wissen für jeden Imker und ein Plädoyer für das Miteinander von Mensch und Biene. Ein Buch von „proBiene“.

      Ökologische Bienenhaltung