Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jacques-Pierre Amette

    18. Mai 1943

    Jacques-Pierre Amette ist ein französischer Schriftsteller, dessen Werke sich durch tiefgründige Einblicke in die menschliche Psyche und die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen auszeichnen. Sein Stil ist raffiniert und evokativ, wobei er sich oft Themen wie Erinnerung, Verlust und der Suche nach Identität widmet. Amette versteht es meisterhaft, Vergangenheit und Gegenwart miteinander zu verknüpfen und schafft so reichhaltige und eindringliche literarische Welten, die den Leser zum Nachdenken anregen. Sein Schaffen stellt einen bedeutenden Beitrag zur modernen französischen Literatur dar.

    Jacques-Pierre Amette
    Mýtina : (jedna hra)
    La maîtresse de Brecht
    Brechtova milenka
    Zwei Leoparden
    • Nach langjährigem Auslandsaufenthalt kehrt die Malerin Gabrielle in ihre Heimatstadt in der Normandie zurück, um an der Eröffnung einer Retrospektive ihrer Bilder teilzunehmen. In ihrem Zimmer im Hotel 'Zu den zwei Leoparden' werden Erinnerungen in ihr lebendig an Menschen und Geschehnisse ihrer Jugend, der Zeit der deutschen Besatzung Frankreichs. Da ist ihre Mutter, die nach dem frühen Tod des Vaters in einer lesbischen Beziehung lebte; da ist jedoch vor allem ihre beste Freundin, die während des Krieges auf mysteriöse Weise verschwand, vermutlich denuziert vom eigenen Bruder, der - inzwischen einer der einflußreichsten Männer der Stadt - Gabrielles Werkschau angeregt hat.

      Zwei Leoparden
    • Románový příběh o Bertoltu Brechtovi, který se v roce 1948 vrátil z exilu, a mladé krásné herečce Marii Eichové, agentce Stasi, začíná v roce 1948 v poválečném Východním Berlíně... Francouzský prozaik, dramatik a literární kritik Jacques-Pierre Amette (nar. 1943) byl za tuto knihu v roce 2003 vyznamenán prestižní cenou Prix Goncourt. Román Brechtova milenka vychází ze znalosti reálií, postavu Brechtovy milenky a spolupracovnice Stasi Marie Eichové si však Amette dovedně vymyslil. Křehce ironické tóny tím zdařile kontrapunktoval smutkem nad posledními lety chytrého a úspěšného umělce.

      Brechtova milenka
    • La maîtresse de Brecht

      • 306 Seiten
      • 11 Lesestunden
      2,7(83)Abgeben

      Dans le Berlin-Est de l'après-guerre, la rencontre de Bertolt Brecht, de retour d'exil, et d'une jeune comédienne, agent de la Stasi. Le fascinant portrait de deux personnages pris en étau dans l'atmosphère saisissante de la guerre froide.

      La maîtresse de Brecht